Mitteldeutsche Zeitung: zu Tunesien

Mitteldeutsche Zeitung: zu Tunesien

ID: 329334
(ots) - Die Revolution der Straße gegen das Regime in Tunis
stößt aber nicht nur in Tunesien die Chance für eine neue Epoche an.
Das Echo vom Ende des Wüstendiktators Ben Ali hallt durch die ganze
nordafrikanische Welt. Millionen junger Araber von Ägypten bis
Marokko feiern den tunesischen Bürgeraufstand als mutige Beispiel.
Der politische Sprengstoff ist über die Grenzen hinweg durchaus
ähnlich: Staatschefs, die korrupt, selbstherrlich und repressiv ihr
Volk regieren. Gleichzeitig wachsen Armut, Perspektivlosigkeit und
Radikalisierung in der gesamten arabischen Welt. Deshalb sollte der
"tunesische Frühling" den arabischen Herrschern auch eine Warnung
sein.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2011 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329334
Anzahl Zeichen: 865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Tunesien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z