Verlag Recht und Wirtschaft: Recht der Finanzinstrumente

Verlag Recht und Wirtschaft:

Recht der Finanzinstrumente

ID: 329436
(ots) - Neue juristische Fachzeitschrift zum
Thema Finanzinstrumente und Finanzierung am Kapitalmarkt

Der Verlag Recht und Wirtschaft GmbH, ein Unternehmen der
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv), startet mit einer neuen
Spezialzeitschrift in das Jahr 2011. Heute erscheint die Erstausgabe
von Recht der Finanzinstrumente (RdF).

Recht der Finanzinstrumente ist fokussiert auf rechtliche Themen
im Bereich der Finanzinstrumente und Kapitalmarktfinanzierung. RdF
stellt neue Finanzierungsformen und -instrumente aus dem Blickwinkel
des Zivil-, Aufsichts-, Steuer- und Bilanzrechts dar, wägt ihre
Einsatzmöglichkeiten in der Praxis ab und zeigt
Gestaltungs-möglichkeiten auf. Die Zeitschrift richtet sich an
fachliche Entscheider und Berater in der Finanzbranche, insbesondere
an Spezialisten in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten,
Versicherungen, Fonds, Vermögensverwaltungen, Unternehmen und ihre
Beratungs-gesellschaften. "Mit Recht der Finanzinstrumente bieten wir
den Lesern ein Werkzeug für die tägliche Praxis, das sich umfassend
mit dem Thema Kapitalmarktfinanzierung auseinandersetzt", sagt Martin
Weber, Geschäftsführer Verlag Recht und Wirtschaft. "Damit schließen
wir eine Lücke im Markt der juristischen Fachzeitschriften."

Die Herausgeber von Recht der Finanzinstrumente sind Dr. Thomas
Gstädtner (Deutsche Bank), Dr. Martin Haisch (Linklaters) und Dr.
Marcus Helios (KPMG). Sie werden bei der Auswahl von Themen und
Autoren unterstützt von einem Beirat, der aus führenden Experten aus
dem Bereich des Kapitalmarktrechts, der Bilanzierung und der
Besteuerung besteht. "Ich freue mich, dass wir zusammen mit den
Herausgebern einen so hochkarätig besetzten Beirat gewinnen konnten,
der uns aktiv unterstützt", so Martin Weber.

Den Schwerpunkt des Heftes bildet der Aufsatzteil, in dem


renommierte Autoren ausführlich praxisrelevante Fragen rund um das
Recht der Finanzinstrumente behandeln. Daneben werden wichtige
Entscheidungen von Gerichten, Aufsichtsbehörden, Finanzverwaltung und
Standardsettern in Entscheidungsreporten kommentiert. Abgerundet wird
jede Ausgabe durch pointierte Stellungnahmen von prominenten
Fachexperten zu aktuellen Fragestellungen. Dies erfolgt durch das
einleitende Editorial und Formate wie "Standpunkte" und "Interviews".
Unter dem Titel "Was bringt das Jahr 2011" geben Karl-Burkhard
Caspari (BaFin), Prof. Dr. Reto Francioni (Deutsche Börse), Joachim
Moritz (BFH) und Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler (Deutsche
Bundesbank) in der aktuellen Ausgabe ihre Einschätzung zu den
anstehenden Entwicklungen ab.

Die Zeitschrift erscheint sechsmal jährlich und wird durch eine
Website (www.rdf-online.de) und Workshops zur Vertiefung einzelner
Themen ergänzt.

_________________________________________________________

Seit mehr als 60 Jahren veröffentlicht der Verlag Recht und
Wirtschaft Fachzeitschriften und Fachbücher für Praxis und
Wissenschaft. Einen Schwerpunkt bildet das Zeitschriften-Programm,
das sich vor allem an Unternehmen und die beratenden Berufe wendet.
Das Buch-Programm umfasst rund 300 Titel in den Bereichen Handels-
und Wirtschaftsrecht, Bilanz- und Steuerrecht, Arbeitsrecht und
Betriebswirtschaft.

Kontakt: Martin Weber, / Geschäftsführer Verlag Recht und
Wirtschaft / Telefon: 069/7595-2701 / E-Mail: martin.weber@ruw.de /
Internet: www.rdf-online.de

17. Januar 2011



Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start mit dem exklusiven Werbepartner Siemens - bis 30. April kostenlose Nutzung / Handelsblatt App - Nachrichten der Finanz- und Wirtschaftswelt schnell und exklusiv für das iPad Gesetzeshüter/Gesetzesbrecher: Das Kevin-Costner-Doppel am Mittwoch bei kabel eins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329436
Anzahl Zeichen: 4103

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlag Recht und Wirtschaft:

Recht der Finanzinstrumente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Recht und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verlag Recht und Wirtschaft K&R Domainrecht aktuell ...

Das Sonderheft der Fachzeitschrift "Kommunikation & Recht" (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) bietet in Kooperation mit der united-domains AG ein wertvolles und dauerhaftes Nachschlagewerk rund um das Thema Doma ...

Alle Meldungen von Verlag Recht und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z