Gebetswoche für die Einheit der Christen 2011/
"Zusammen glauben, feiern und beten"
ID: 329575
christliche Gemeinden in Deutschland die Gebetswoche für die Einheit
der Christen. Der zentrale ökumenische Gottesdienst der Gebetswoche
findet in diesem Jahr am 23. Januar um 16.00 Uhr im Kaiserdom zu
Speyer statt.
Die Gebetswoche 2011 greift mit ihrem Leitthema "Zusammen glauben,
feiern, beten" einen Vers aus der Apostelgeschichte auf (Apg 2,42).
Für den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr.
Robert Zollitsch, bringt dieses Motto gut zum Ausdruck, was Kern und
Motor der ganzen Ökumene ist: "Die Gemeinschaft im Glauben und im
Gebet lässt uns über konfessionelle Grenzen hinweg unsere geistliche
Verbundenheit in Jesus Christus erfahren. Die Gebetswoche für die
Einheit der Christen bietet eine gute Gelegenheit, diese Gemeinschaft
zu praktizieren. Zugleich erinnert sie uns daran, das Ziel der
sichtbaren Einheit der Kirche nicht aus den Augen zu verlieren."
Für den Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, verdeutlicht das
Bekenntnis aus der Apostelgeschichte den Grund und das Ziel unserer
Einheit als Christen: Festhalten an der Lehre der Apostel,
Gemeinschaft, Brotbrechen und Gebet. Präses Schneider: "Der Heilige
Geist kennt keine Kirchengrenzen: Er schafft schon heute
Gemeinschaft, in der wir Christinnen und Christen unseren Glauben
feiern können. Dass das wirklich so ist, hat der zweite Ökumenische
Kirchentag in München eindrucksvoll gezeigt. Und wir wollen
beharrlich auf dem gemeinsamen Weg bleiben, weil uns der Herr der
Kirche selbst auf diesen Weg zu ihm ruft."
Die Entwürfe des ökumenischen Gottesdienstes sowie der
Meditationen und Gebete für die einzelnen Tage der Gebetswoche wurden
von 13 Kirchen in der Altstadt von Jerusalem erstellt. Sie laden ihre
Schwestern und Brüder dazu ein, sich dem Gebet anzuschließen und für
Frieden für alle Bewohner des Heiligen Landes einzutreten.
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen wird jährlich
entweder vom 18. bis 25. Januar, in der Zeit zwischen Christi
Himmelfahrt und Pfingsten (2. bis 12. Juni 2011) oder an einem
anderen von den örtlichen Gemeinden selbst gewählten und vereinbarten
Termin begangen. Sie reicht in ihren Anfängen mehr als 100 Jahre
zurück. Seit 1968 werden die jährlichen Themen und Texte von einer
gemeinsamen Kommission des Päpstlichen Rates zur Förderung der
Einheit der Christen und des Ökumenischen Rates der Kirchen
erarbeitet. Der Entwurf stammt jedes Jahr aus einem anderen Land.
Hannover, 17. Januar 2011
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329575
Anzahl Zeichen: 3165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebetswoche für die Einheit der Christen 2011/
"Zusammen glauben, feiern und beten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).