Bundeswehrreform: Einsparungen möglich und geboten
ID: 329743
Bundeswehrreform: Einsparungen möglich und geboten
"Eine Bundeswehrreform, die zu Einsparungen im Verteidigungshaushalt führt, ist nicht nur möglich, sondern auch friedenspolitisch geboten. Statt halbherzige Vorschläge zur Personalreduzierung zu machen und sich schnell wieder hochhandeln zu lassen, müsste der Verteidigungsminister die Truppenstärke halbieren; statt die weltweite offensive Einsatzfähigkeit voranzutreiben, müsste er die Armee konsequent auf die Landesverteidigung ausrichten; und statt die Rüstungsindustrie mit immer neuen Milliardenaufträgen zu päppeln, müsste er die Beschaffungsvorhaben streng auf ihren Nutzen für die Landesverteidigung prüfen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 329743
Anzahl Zeichen: 1577
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswehrreform: Einsparungen möglich und geboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).