Schätze des Mittelalters im Paderborner Museum in der Kaiserpfalz
ID: 330660
Schätze des Mittelalters im Paderborner Museum in der Kaiserpfalz
Das Museum, das in den Mauern einer Pfalz Heinrichs II. aus dem Hochmittelalter zuhause ist, hat sein museumspädagogisches Programm erweitert. Brandneu ist etwa das Angebot "Mittelalter begreifbar" für Blinde und Sehbehinderte. Ebenfalls neu ist ein Begleitheft zur Dauerausstellung, die von der Ausgrabung der historischen Pfalzgebäude über ihre Funktion als Herrschaftsort des "reisenden Königs" und der Bedeutung während der Sachsenkriege bis zur Erweiterung unter Bischof Meinwerk reicht. Das 48 Seiten umfassende Begleitheft ist für 4 Euro im Buchhandel und im Museum erhältlich. Weitere Infos zu den neuen museumspädagogischen Angeboten und den Ausstellungen finden sich im Netz.
Internet: www.kaiserpfalz-paderborn.de
Pressekontakt: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) - Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frank Tafertshofer, Telefon: 0251/591-235, Fax: -4770, E-Mail: frank.tafertshofer@lwl.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330660
Anzahl Zeichen: 1631
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schätze des Mittelalters im Paderborner Museum in der Kaiserpfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).