Aigner lässt im Dioxin-Skandal die Verbraucher im Stich
ID: 330775
Aigner lässt im Dioxin-Skandal die Verbraucher im Stich
"Da läuft etwas in die falsche Richtung. Die verunsicherten Verbraucher interessieren sich herzlich wenig für das Hin und Her zwischen Bund und Ländern. Sie wollen wissen, ob ihre Lebensmittel künftig sicher sind. Wichtige Hinweise zu Herkunft und Inhaltsstoffen im Essen werden den Verbrauchern als angebliche Betriebsgeheimnisse vorenthalten. Eine Verbesserung des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) wird durch Aigner seit einem Jahr blockiert. Das fällt ihr jetzt auf die Füße.
DIE LINKE fordert im Dioxin-Skandal von Aigner die Bekämpfung der Ursachen. Die Ministerin kann unverzüglich gesetzliche Vorgaben für Eigenkontrollen der Betriebe auf den Weg bringen. Die Überprüfung jeder Futter-Charge durch die Hersteller auf Schadstoffe kann sofort vorgegeben werden. Mitarbeiter, die Behörden auf Missstände und Betrug in Betrieben hinweisen müssen nach dem Vorbild in Großbritannien als "Wistleblower" gesetzlichen Informantenschutz erhalten. Der Bund muss mit den Ländern auf hohem Niveau zusammenarbeiten. Der jeweils beste Standard der Lebensmittel-Kontrolle in einem einzelnen Bundesland muss deutschlandweit zum Standard werden. Eine Koordination beim Bund macht Sinn, ersetzt aber nicht die Verantwortung der Länder."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330775
Anzahl Zeichen: 2106
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aigner lässt im Dioxin-Skandal die Verbraucher im Stich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).