WAZ: NRW-Gesundheitsministerin Steffens
fordert mehr Mitspracherechte bei
ambulanter Patientenversorgung
ID: 330788
der Planung der ambulanten Versorgung. "Stationäre und ambulante
Versorgung können zukünftig nicht mehr nebeneinander, sondern nur
noch verzahnt gedacht werden", sagte Landesgesundheitsministern
Barbara Steffens (Grüne) der in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue
Rhein Zeitung (NRZ, Mittwochausgabe). Bislang obliegt den
Bundesländern nur die Krankenhausplanung. Im Zuge der Reform des
GKV-Versorgungsgesetzes fordert Steffens zudem eine "flexiblere und
zum Teil auch kleinräumigere" Planung der Ärzteverteilung, um so
insbesondere dem Bedarf im ländlichen Raum gerechter zu werden. Auf
dem Land droht in den kommenden Jahren ein erheblicher Ärztemangel.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2011 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 330788
Anzahl Zeichen: 956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW-Gesundheitsministerin Steffens
fordert mehr Mitspracherechte bei
ambulanter Patientenversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).