SAP will mindestens 20 Milliarden Umsatz bis 2015 erreichen

SAP will mindestens 20 Milliarden Umsatz bis 2015 erreichen

ID: 331733

SAP will mindestens 20 Milliarden Umsatz bis 2015 erreichen




(pressrelations) - n setzt sich im internen Fünf-Jahres-Plan ambitionierte Ziele / Konzernumbau steht an

SAP setzt sich ehrgeizige Wachstums- und Gewinnziele für die nächsten Jahre. Wie das manager magazin (Erscheinungstermin: 21. Januar) berichtet, will der Softwarekonzern seinen Umsatz von derzeit rund 12,5 Milliarden Euro auf mindestens 20 Milliarden Euro bis 2015 erhöhen. Die Umsatzrendite (operative Marge) soll im selben Zeitraum von 30,5 Prozent auf 35 Prozent steigen. Das Wirtschaftsblatt beruft sich auf den internen Fünf-Jahres-Plan.

Vor allem die Erschließung neuer Märkte wie On-Demand-Software und Mobilität, aber auch Investitionen in das Bestandskundengeschäft sollen zusätzliches Wachstum bringen. Künftig will SAP sich auf drei Investitionsschwerpunkte konzentrieren: den bestehenden Kundenstamm, vereinzelte strategische Innovationen sowie die neue Datenbanktechnologie In-Memory.

Um die Ziele erreichen zu können, sieht SAP für das erste Quartal 2011 einen umfassenden Konzernumbau vor. Eine "Transformation" soll die SAP-Organisation auf zwei Standbeine konzentrieren: "Produkt" und "Kunde".
Diese entsprechen jeweils den Zuständigkeitsbereichen der beiden Vorstandschefs Jim Hagemann Snabe und Bill McDermott. Mit dem Umbau will SAP näher an die Kunden rücken. Produkte sollen in engerer Abstimmung mit dem Abnehmer definiert und designt werden. Für die Umsetzung sind dann die Mitarbeiter im Produktressort zuständig. Anfang der Woche hatte SAP verkündet, den Vertrieb umstellen und mit neuen Verantwortlichen besetzen zu wollen, die an Co-CEO McDermott berichten.

SAP erhofft sich von den Veränderungen neben überdurchschnittlichem Wachstum auch erhöhte Flexibilität gegenüber Marktänderungen sowie langfristige Unabhängigkeit. "Wir müssen dringend handeln", heißt es in einer internen Präsentation. "Wir werden scheitern, wenn wir nicht als eine SAP denken und handeln." Der mäßige Aktienkurs hatte zuletzt wiederholt Übernahmespekulationen befördert.



Autor: Simon Hage
Telefon: 040 308005-64

Hamburg, 19. Januar 2011

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bermal Contracting Ltd. (NWTT) hat Großauftrag im Wert von 250.000 Dollar in Aussicht Carat fordert 2,5 Millionen Euro von Opel-Lobbyist Hoff
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331733
Anzahl Zeichen: 2544

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP will mindestens 20 Milliarden Umsatz bis 2015 erreichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z