Wintereinbruch zeigt: Wir müssen weiter in Infrastruktur investieren

Wintereinbruch zeigt: Wir müssen weiter in Infrastruktur investieren

ID: 331837

Wintereinbruch zeigt: Wir müssen weiter in Infrastruktur investieren



(pressrelations) - r in Deutschland auch unter extremen Wetterbedingungen sicherer und verlässlicher machen

Im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer heute seinen Bericht zu den Auswirkungen der winterlichen Verhältnisse auf die Verkehrsträger vorgestellt. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dirk Fischer:

"Der harte Wintereinbruch im Dezember hat alle Verkehrsträger getroffen, und nicht, wie so oft behauptet, nur die Deutsche Bahn. Flüge wurden zu tausenden storniert oder waren verspätet. LKWs standen auf den Autobahnen quer. In der Binnenschifffahrt waren Schleusen vereist und Kanäle unpassierbar. Die Bahn war neben ihren bereits bestehenden Problemen ebenfalls durch den harten Winter belastet und musste zudem eine halbe Million zusätzlicher Fahrgäste aufnehmen. Diese Situation hat sie unter den gegebenen Bedingungen gut gemeistert ? und zwar ohne nennenswerte Unfälle.

Um besser mit extremen Witterungsbedingungen umgehen zu können, reicht es daher nicht, mit dem Finger auf die Bahn zu zeigen. Sondern wir müssen in alle unsere Verkehrswege und Verkehrsträger investieren. Eine maximale Prävention vor schwierigen Verhältnissen ist zwar nicht finanzierbar. Aber wir müssen in diesem Ausschuss immer wieder diskutieren, wie wir den Verkehr in Deutschland auch unter extremen Wetterbedingungen sicherer und verlässlicher machen können. Die Winterreifenpflicht für PKW war dabei schon ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Umbau wird weiter geprüft DB-Chef Grube sichert Stahlbranche zuverlässige Transportleistungen und Investitionen zu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 331837
Anzahl Zeichen: 1990

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintereinbruch zeigt: Wir müssen weiter in Infrastruktur investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z