Dupré: Lohnforderung der IG BAU angesichts der Lage am Bau nicht darstellbar
ID: 332444
Lohnforderung von 5,9 % im Bereich dessen, was auch in anderen
Branchen gefordert wurde. Allerdings haben die übrigen Branchen im
vergangenen Jahr deutlich höhere Umsatzzuwächse erzielt, als dieses
am Bau der Fall war." Dieses erklärte der Vizepräsident des
Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Frank Dupré, zu der heute
veröffentlichten Lohnforderung der Gewerkschaft.
Dupré weiter: "Nach zwei schwierigen Jahren konnte die Branche in
2010 zwar geringe Umsatzsteigerungen verzeichnen, diese rechtfertigen
jedoch nicht derart hohe Lohnforderungen. Die Konjunkturpakete haben
zwar die Bauwirtschaft insgesamt stimuliert, ein Großteil der Mittel
ist jedoch in den Bereich der Gebäudesanierung geflossen; diese
Maßnahmen wurden vor allem von den im Ausbau tätigen Unternehmen
ausgeführt, so dass die so erzielten Umsätze nicht in das
Bauhauptgewerbe flossen.
Darüber hinaus erinnern wir die Gewerkschaft daran, dass zum 1.
Mai 2011 die Beschränkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit wie auch
der Dienstleistungsfreiheit im Hinblick auf die MOE-Staaten komplett
aufgehoben werden, so dass ein entsprechender Wanderungsdruck auf den
deutschen Bauarbeitsmarkt zu erwarten ist. Vor diesem Hintergrund
darf die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Baubetriebe, gerade im
Interesse ihrer Beschäftigten, nicht gefährdet werden, sonst stehen
einmal mehr heimische Arbeitsplätze auf dem Spiel.
Um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, brauchen wir
veränderte Entgeltstrukturen, u.a. da unsere Betriebe mit
Handwerkszweigen konkurrieren, die gänzlich andere Entgeltstrukturen
wie auch deutlich niedrigere Mindestlöhne haben. Nur wenn es uns in
der Tarifrunde 2011 gelingt, neue zukunftsorientierte
Entgeltstrukturen zu etablieren, können wir uns eine realistische
Anpassung der Löhne vorstellen."
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332444
Anzahl Zeichen: 2365
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dupré: Lohnforderung der IG BAU angesichts der Lage am Bau nicht darstellbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).