Neues Deutschland: zu den Bundeswehr-Skandalen

Neues Deutschland: zu den Bundeswehr-Skandalen

ID: 332598
(ots) - Geöffnete Soldatenbriefe, »Meuterei« nach einem
tödlichen Unfall auf der »Gorch Fock«, ein umgekommener
Afghanistan-Kämpfer, über dessen Tod Lügen verbreitet wurden - und
ein Minister, der doppelzüngig Transparenz verspricht und hinterrücks
das Gegenteil praktiziert? Als zu Guttenberg frisch ins Amt
gestoßen wurde, hat man ihm angeblich nicht gesagt, wie vermutlich
140 Zivilisten im Kundus-Fluss von einem deutschen Oberst umgebracht
worden sind. Dann spürte der Minister, dass er mit der Tradition
seiner Vorgänger, Unliebsames zu vertuschen, weder im Parlament noch
in der Öffentlichkeit punkten kann. Umgehend hielt zu Guttenberg sein
Fähnchen in eine andere Richtung, suchte und fand Schuldige. Der
Generalinspekteur und ein Staatssekretär wurden gefeuert. Wie wird
der Minister nun seinen Hals retten? Mit der forsch-dynamischen
Versicherung, alles untersuchen zu lassen, ist die Schlinge nicht
durchtrennt. Wen also trifft diesmal die Schuld? Seit den
Kundus-Vorgängen hatte zu Guttenberg eineinhalb Jahre Zeit, um
Ordnung in »seinen Laden« zu bringen. Ist er dazu nicht fähig oder
verweigert die Kriegerkaste den Gehorsam? Einerlei. Klar ist: Das
Militär und sein Minister müssen strenger kontrolliert werden. Doch
dazu sind Parlamentarier, die in blinder Parteigefolgschaft Jahr um
Jahr Kriegsmandate verlängern, denkbar ungeeignet.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332598
Anzahl Zeichen: 1626

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu den Bundeswehr-Skandalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z