FT: Kommentar zu China/Menschenrechte

FT: Kommentar zu China/Menschenrechte

ID: 332706
(ots) - Der Staatsbesuch des chinesischen
Ministerpräsidenten im Weißen Haus wird bereits "historisch" genannt.
Das bombastische Urteil beweist indes vor allem: Zu viele Menschen im
Westen verweigern sich immer noch der Einsicht, dass die
"Volksrepublik" China schon lange keine "kommunistische" Gesellschaft
herkömmlich-europäischer Art mehr ist, sondern das Land eine harte,
intelligente staatskapitalistische Regierungsform hat, die
rücksichtslos wirtschaftliche Führung anstrebt. Historisch ist die
einfache Tatsache, dass sich das europäische Zeitalter dem Ende
zuneigt. Bereits im Jahre 2050 werden alle Europäer zusammen nur noch
weniger als fünf Prozent der Weltbevölkerung ausmachen. Dass China
nach wie vor gigantische soziale Probleme hat, wird von Peking nicht
bestritten. Selbst vor dieser Kulisse gehört es im Westen zum Ritual,
den Mächtigen aus China Menschenrechte nach westlichem Vorbild zu
erklären - nachdem der geschäftliche Teil erledigt ist. Dass dieses
ziemlich schlichte Muster in Peking regelmäßig für Verärgerung sorgt,
ist weniger erstaunlich, als die Unwilligkeit vieler Menschen im
Westen, endlich die fernöstliche Wirklichkeit zur Kenntnis zu nehmen.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bundeswehr Menschenrechtsbeauftragter Löning reist nach Manila
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 21:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332706
Anzahl Zeichen: 1448

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu China/Menschenrechte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z