FT: Kommentar zu Grüne Woche

FT: Kommentar zu Grüne Woche

ID: 332707
(ots) - Wohl kaum einmal ist eine Grüne Woche so sehr
mit der Frage nach der Bezahlbarkeit sicherer Lebensmittel ins
Zentrum des Verbraucher-Interesses gerückt worden wie dieses Mal. Der
unsägliche Dioxin-Skandal hat alle Facetten der Produktion in
Mitleidenschaft gezogen: Landwirtschaft, Lebensmittelherstellung bis
zum Verbraucherverhalten. Der Teufelskreis, der sich hier aufzeigt,
dürfte nur langsam und mit großer Geduld aufgelöst werden: Je
billiger der Verbraucher die Lebensmittel einkauft, desto billiger
und primitiver muss deren Produktion organisiert werden. Dies wird so
lange der Fall sein, wie sich alles über den Preis regelt. Nur
lückenlose Transparenz kann als Qualitätskonstante in allen Phasen
der Produktion von Lebensmitteln vom Stall bis zum Teller für die
Sicherheit des Verbrauchers sorgen und somit auch für die Bauern und
die Lebensmittelindustrie ein wirtschaftlicher Garant sein, der dem
Preisverfall vorbeugt. Diese Grundvoraussetzung berührt alle. Bauern
und Verbraucher sollten Marktdruck nicht provozieren. Darin sind
sich die Protagonisten der Grünen Woche einig.



Pressekontakt:
Flensburger Tageblatt
Stephan Richter
Telefon: 0461 808-0
redaktion@shz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: In der Zwickmühle, Kommentar von Heidi Rohde zu den angekündigten Maßnahmen der Telekom bei ihrer US-Tochter Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur / Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332707
Anzahl Zeichen: 1357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FT: Kommentar zu Grüne Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flensburger Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FT: Kommentar zu Seehofer/Integration ...

CSU-Chef Seehofer fühlt sich durch einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Rede von Bundespräsident Wulff zur Forderung nach einem Zuwanderungsstopp für Türken und Araber veranlasst. Hätte Seehofer die Ankündigung des Bundespräsid ...

FT: Kommentar zu Anschlag in Afghanistan ...

Es wohl kein Zufall, dass die islamischen Extremisten ausgerechnet den Jahrestag des Beginns der westlichen Intervention am Hindukusch wählten, um einen ihrer feigen Anschläge auf die Bundeswehr zu verüben. Wer auf offenem Feld keine Chance hat ...

FT: Einmaliges deutsch-deutsches Medienprojekt ...

Flensburg/Schwerin. Mit einem besonderen Medienprojekt begleiten die Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages sh:z ("Flensburger Tageblatt") und des Zeitungsverlages Schwerin ZVS ("Schweriner Volkszeitung") den 2 ...

Alle Meldungen von Flensburger Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z