Rheinische Post: Guttenbergs Job

Rheinische Post: Guttenbergs Job

ID: 333428
(ots) - Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

Karl-Theodor zu Guttenberg sei ein "ausgezeichneter
Verteidigungsminister", betonte Angela Merkel am dritten Tag der
Debatte um neue Vergehen und Skandale bei der Bundeswehr. Die
Kanzlerin sei sich "ganz sicher", dass er seine Aufgabe "genau"
erfülle, bei der sie ihm "vertraue" und auch "unterstütze". Wer
solche Salven abfeuert, der ahnt, welche Tiefe und Breite der Morast
hat, aus dem sich Guttenberg nun herauswinden muss. Die drei
Vorgänge, die Parlament und Öffentlichkeit auf den Plan rufen, haben
eigentlich nichts miteinander zu tun. Die aufgerissenen
Soldatenbriefe in Afghanistan datieren von Ende November, der
angeblich "aufgefundene", tödlich verwundete Soldat, verlor
tatsächlich inmitten einer größeren Gruppe von Kameradenhand sein
Leben Mitte Dezember. Und auch die angebliche "Meuterei" auf der
"Gorch Fock" von Anfang November - alle Fälle kamen erst auf
Initiative des Wehrbeauftragten am 19. Januar heraus, obwohl das
Verteidigungsministerium bereits zwei Monate zuvor danach gefragt
worden war. Da ist nun viel zu tun für Guttenberg, damit er den
Eindruck wieder los wird, dass er auf vielen
Illustrierten-Titelseiten präsent, aber über wichtige Vorgänge in
seinem Haus nicht im Bilde ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Afghanistan Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Rückzug von Peter Müller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2011 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333428
Anzahl Zeichen: 1543

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Guttenbergs Job"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z