LVZ: FDP-Fraktionschef attackiert Peter Müllers geplanten Wechsel zum Verfassungsgericht / "Re

LVZ: FDP-Fraktionschef attackiert Peter Müllers geplanten Wechsel zum Verfassungsgericht / "Rechtsstaatlich mehr als bedenklicher" Plan der CDU

ID: 333480
(ots) - Der bevorstehende Wechselwille des saarländischen
CDU-Ministerpräsidenten Peter Müller als Richter zum
Bundesverfassungsgericht stößt auf massivste Bedenken bei der FDP.
Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe)
teilte Florian Rentsch, FDP-Fraktionschef im hessischen Landtag,
Müller schriftlich mit, mit seinem Übergang vom Amt des
Regierungschefs zum Richter am obersten Verfassungsgericht - ein
"bislang einmaliger Vorgang" - trüge Müller dazu bei, "das
öffentliche Vertrauen in das Bundesverfassungsgericht als
selbständigem Verfassungsorgan in erheblichem Maße zu beschädigen".
Rentsch forderte Müller "eindringlich" auf, "im Interesse des
Rechtsstaates und seiner Institutionen auf einen Wechsel an das
Bundesverfassungsgericht zu verzichten".

Besonders empört sich Rentsch in seinem Schreiben an Müller über
die Tatsache, dass der saarländische Regierungschef sich mit seinem
Wechsel direkt in den Verfassungsstreit um den gegenwärtigen
Länderfinanzausgleich einschalten will. "Gerade Persönlichkeiten wie
Sie, die noch bis letzte Woche als Vertreter eines Nehmerlandes den
politisch höchst umstrittenen Länderfinanzausgleich verteidigten und
selbst eine Klage androhen, wollen an ein Gericht wechseln, das
gegebenenfalls in naher Zukunft über diese Rechtsfrage entscheiden
muss. Dies würde die Akzeptanz einer Entscheidung in diesem Fall und
in vielen gleichgelagerten Fällen erheblich negativ beeinflussen",
teilte Rentsch mit. In der kommenden Woche wollen die drei Südstaaten
Baden-Württemberg, Bayern und Hessen sich auf die Klage gegen den
bestehenden Länderfinanzausgleich verständigen, weil er ihrer Ansicht
nach die Finanzlasten viel zu einseitig auf gut wirtschaftende und
haushaltende Länder verschiebe. Müller hatte sich, für diesen
Klagefall, bereits für eine "Gegen-Klage" der Nehmerländer beim


Bundesverfassungsgericht ausgesprochen.

"Neben der politisch zu würdigenden Tatsache, dass Sie eine
weitere herausgehobene Führungsperson der CDU Deutschlands sind, die
im Laufe einer Wahlperiode ihr Amt zur Verfügung stellt, wäre dieser
geplante Wechsel rechtsstaatlich mehr als bedenklich", so ließ
Rentsch den Ministerpräsidenten wissen, auch wenn Müller als
hervorragender Jurist gelte.

Der FDP-Fraktionschef erinnerte zugleich den CDU-Regierungschef
daran, "dass das Vorhaben von Frau Däubler-Gmelin (SPD),
Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts werden zu wollen, am
erbitterten Widerstand der Union scheiterte, die damals zu Recht
anführte, sie könne als aktive und profilierte Parteipolitikerin die
notwendige Unbefangenheit nicht vermitteln".

Müller will 2012 an das Bundesverfassungsgericht wechseln und auf
einer Klausur der Saar-CDU an diesem Wochenende seinen Rückzug aus
der Politik erklären.



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Kauder wirbt für Koalition mit der FDP und stützt Westerwelle LVZ: CDU-Fraktionschef verlangt von Bundespartei neue bildungspolitische Begrifflichkeit und einheitliche Schulstandards / Kritik an Kindergarten-Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333480
Anzahl Zeichen: 3254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: FDP-Fraktionschef attackiert Peter Müllers geplanten Wechsel zum Verfassungsgericht / "Rechtsstaatlich mehr als bedenklicher" Plan der CDU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z