BERLINER MORGENPOST: Guttenberg ist auf dem richtigen Weg - Leitartikel

BERLINER MORGENPOST: Guttenberg ist auf dem richtigen Weg - Leitartikel

ID: 333702
(ots) - Man muss sich ein bisschen wundern an diesem einmal
mehr sehr aufgeregten politischen Wochenende. Kann man wirklich
streiten über die Entscheidung des Verteidigungsministers? Ja, man
kann. Oder besser: man könnte. In dem Fall nämlich, dass alle in den
vergangenen Tagen an die Öffentlichkeit lancierten Geschichten über
die rauen Sitten an Bord der "Gorch Fock" komplett aus der Luft
gegriffen wären, Seemannsgarn, üble Nachrede, Zeitungsenten. Aber nur
dann. Beruhen die Berichte vom fernen Kap dagegen auch nur auf einem
Funken Wahrheit, hatte Karl-Theodor zu Guttenberg keine andere Wahl.
Drangsalierung, Unmenschlichkeit, sexuelle Belästigung - man kommt ja
kaum hinterher mit dem Lesen. Und dann soll man einen Kommandanten,
der sich all dieser Vorwürfe zu erwehren hat, der all dies im Fall
des Falles zu verantworten hat, einfach weiterkommandieren lassen,
als wäre nichts passiert? Eine aberwitzige Vorstellung. Nein,
Guttenberg hat - eher zu spät als zu früh - in Sachen "Gorch Fock"
die einzig mögliche Entscheidung getroffen. Alles andere wäre dem
Gewicht der Vorwürfe, aber auch der Bedeutung der "Gorch Fock" für
die Bundeswehr und, zu Ende gedacht, für die Verfassung dieses Landes
nicht gerecht geworden. Die "Gorch Fock", gar keine Frage, war in den
vergangenen Jahrzehnten ein Symbol für das Gute in der Bundeswehr,
für ein Deutschland, dessen Matrosen im Zweifel um die ganze Welt
fahren konnten, ohne Schaden anzurichten. Die "Gorch Fock" stand nach
innen für Teamgeist, verantwortungsbewusste Führung, auch für
Vaterlandsliebe. Nach außen repräsentierte sie die Verlässlichkeit,
die Friedfertigkeit und Weltoffenheit unseres Landes. Sie war immer
das wohl bekannteste und schönste Aushängeschild der Bundeswehr, ein
idealer Werbeträger. Das alles hat sich für den Moment erledigt. Die
"Gorch Fock" gehört erst einmal auf Kiel gelegt. Und dann muss man


mal genau gucken. Die Bundeswehr steht ja ohnehin am Scheideweg in
diesen Monaten. Durch den Wegfall der Wehrpflicht, durch die
Notwendigkeit, jetzt eine Berufsarmee auszubilden, die dieses Land
mindestens ebenso gut - womöglich sogar besser - repräsentiert wie
ihre Vorgängerin, gehören ohnehin alle Strukturen, alle Gewohnheiten,
erst recht alle Unsitten auf den Prüfstand. Drill, unbedingter
Gehorsam oder auch nur "Klimmzüge", wie sie der abgesetzte Kommandant
seinen Rekruten empfohlen hat, dürften in Zeiten der asymmetrischen,
biologisch-chemischen, computergesteuerten Kriegführung nicht
zwingend zum Markenkern einer modernen Armee gehören. Kreativität,
die Fähigkeit, die bessere Lösung zu finden, und der Mut zum
Widerspruch dagegen schon. Die Reaktionen, die man gestern aus der
Bundeswehr auf die Absetzung des "Gorch Fock"-Kommandanten gehört
hat, lassen nicht darauf schließen, dass diese schlichte Wahrheit
schon überall angekommen ist in den Kasernen und Leitständen dieses
Landes.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Chef vom Dienst
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2011 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 333702
Anzahl Zeichen: 3341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Guttenberg ist auf dem richtigen Weg - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z