Pegasystems bringt den Kundenservice in die Cloud
Die Lösung ermöglicht marktführende Service-Funktionen ohne Infrastruktur Lock-in
Pegasystems stellt mit Pega Cloud für CRM seine preisgekrönte CRM-Lösung in der Cloud zur Verfügung und bietet Unternehmen damit eine einzigartige Lösung im Bereich Kundenservice. Diese verbindet viele Funktionalitäten wie Multichannel-Integration, Social Media, Analysen und Automatisierung mit einer zielgerichteten und geführten Nutzererfahrung, ohne Einbußen bei einer schnellen Anpassung an sich ändernde Kundenbedürfnisse oder Unternehmensziele zu haben. Unternehmen können sofort Lösungen konfigurieren und bereitstellen, mit denen sie die priorisierten Bedürfnisse im Kundenservice erfüllen können. Dazu zählen die Beschleunigung der Time to Value, die Verbesserung der Customer Experience und die Senkung der Kosten.
Pega Cloud ermöglicht es Unternehmen, bei ihren Kundenservice-Projekten klein anzufangen und mit der Build for Change-Technologie von Pegasystems weiter zu wachsen. Dadurch können Bedenken bezüglich der Installation von Software, die traditionelle CRM-Implementierungen häufig bremsen, zerstreut werden. Wenn die Kunden es wünschen, können sie ihre Lösung aus der Cloud nehmen und sie zu einer Vor-Ort-Lösung umwandeln. Sie werden also nicht darauf beschränkt, ihre Anwendungen nur in der Cloud ausführen zu können. Bei Pega Cloud für CRM werden außerdem Bedenken berücksichtigt, die typischerweise beim Thema Cloud Computing aufkommen und die Erfüllung von strengen Sicherheits- und regulatorischen Anforderungen betreffen. Dies ermöglicht Unternehmen eine schnelle Implementierung geschäftskritischer Lösungen für Kundenservice-Prozesse, während gleichzeitig eine in Rechenzentren übliche Skalierbarkeit ermöglicht wird.
Highlights:
Pega Cloud für CRM vereinigt alle Funktionen, die Unternehmen heute für ihren Kundenservice benötigen:
• Umfangreiche Kundenservice-Funktionalitäten mit einfacher Konfiguration, um einen schnellen Einsatz der Kundenservice-Lösung zu ermöglichen, die Best Practices und eine Funktionsvielfalt beinhaltet. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass Unternehmen Prozesse genau nach ihren Bedürfnissen erstellen können.
• Unmittelbare Umsetzung von Kundenservice-Visionen in die Realität, da es Unternehmen möglich ist, ihre fachlichen Anforderungen direkt im System zu erfassen und die Umsetzung anzustoßen, ohne Code schreiben oder eine Software installieren zu müssen.
• Kontinuierliche Optimierung der Erfahrungen und des Umfelds von Call Center Mitarbeitern durch höhere Genauigkeit, durch Automatisierung anhand adaptiver Prozesse sowie durch fall-basierte Automatisierung. Unternehmen können die Automatisierung und den Zugang zu on-demand Kapazitäten erhöhen, um sie an sich verändernde Geschäftsanforderungen anpassen zu können.
• Out-of-the-box Integration in bestehende Rechenzentren durch die Pega Cloud VPN Technolgie, um sicherzustellen, dass Kunden bereits getätigte Investitionen in IVR, Schalter- und Telefonie-Ausrüstung weiter nutzen können.
• Portierbarkeit von Anwendungen, die dem Kunden jederzeit die Wahl lässt, seine Lösungen in der Cloud oder vor Ort zu betreiben, ohne dass ein Lock-in für die beiden Möglichkeiten besteht. Will ein US Unternehmen also beispielsweise eine neue Niederlassung in einem Schwellenland eröffnen, kann es einfach sein eigenes Call Center, das vor Ort mit Pega CRM betrieben wird, in die Pega Cloud migrieren und es in der neuen Umgebung nutzen. Dies verkürzt die Vorlaufzeit um Monate.
„Unternehmen stehen in einem harten Wettbewerb um Kunden und versuchen daher zunehmend innovative Kundenservice-Projekte schneller zu verwirklichen“, erklärt Steve Kraus, Senior Director of Product Marketing für CRM-Lösungen bei Pegasystems. „Pega Cloud für CRM bietet genau das, wonach unsere Kunden immer gefragt haben. Es ermöglicht Unternehmen, eine optimale Customer Experience zu bieten, ohne Software codieren oder installieren zu müssen. Es gibt den Unternehmen die Möglichkeit, mit ihren Kunden über jeden Kanal zu kommunizieren. Personalisierte Strategien für den Service, für die Kundenbindung sowie für das Cross- und Upselling ermöglichen eine stärker personalisierte und damit einträgliche Customer Experience.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pegasystems (NASDAQ: PEGA), das führende Unternehmen für Business Process Management und ein führender Anbieter von CRM-Lösungen, unterstützt Unternehmen dabei, die Bindung ihrer Kunden zu erhöhen, Neugeschäft zu generieren und ihre Produktivität zu verbessern. Die patentierte „Build for Change“-Technologie beschleunigt die Bereitstellung kritischer Geschäftslösungen, indem Geschäftsziele direkt erfasst und manuelle Programmierung eliminiert werden. Pegasystems ermöglicht es seinen Kunden, sich schnell an verändernde Geschäftsbedingungen anzupassen, um den Wettbewerb zu übertreffen.
Weitere Informationen unter www.pega.com.
Michael Meister
Pegasystems GmbH
+49 (0)89 24218-419
michael.meister(at)pega.com
Twitter: (at)pegasystems
Tanja Hornig
Fortis PR
+49 (0)89 45227815
pegasystems(at)fortispr.de
Datum: 24.01.2011 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334099
Anzahl Zeichen: 5176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Meister
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89 24218-419
Kategorie:
Internet & Intranet
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pegasystems bringt den Kundenservice in die Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pegasystems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).