WAZ: Ein Lebensauftrag. Kommentar von Julia Emmrich
ID: 334530
die Nofretete sorgt seit Jahren immer wieder für schlechte Laune
zwischen Berlin und Kairo, allerdings meistens auf der Ebene der
Chefarchäologen und Museumsleiter. Dort gehört er auch hin. Ein
nationaler Konflikt um ein Kunstwerk wäre eine überflüssige
Eskalation. Bislang scheint die ägyptische Regierung das genauso zu
sehen.
Seit 2009 steht die Nofretete im wiedereröffneten Neuen Museum in
Berlin. Die weltberühmte Büste ist das Aushängeschild der Sammlungen,
die Werbeikone Nummer eins für Berlins Museumslandschaft. Das weiß
man in Kairo, und umso hartnäckiger arbeitet der ehrgeizige
ägyptische Chefarchäologe Zahi Hawass daran, die Königin heimzuholen.
Vor Jahren ging es offiziell nur um eine Leihgabe zur Eröffnung
des neuen ägyptischen Nationalmuseums im Jahr 2012, inzwischen geht
es für ihn ums Ganze. Hawass glaubt, dass die Ägypter bei den
Ausgrabungen vor 100 Jahren von den Deutschen getäuscht wurden. Das
klingt wie ein Kolonialkrimi, für Hawass, so sieht es aus, ist daraus
ein Lebensauftrag geworden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2011 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334530
Anzahl Zeichen: 1386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Lebensauftrag. Kommentar von Julia Emmrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).