Arzneimittelsicherheit: Techniker Krankenkasse klärt mit neuem Service auf

Arzneimittelsicherheit: Techniker Krankenkasse klärt mit neuem Service auf

ID: 334732
(ots) - Morgens zwei, mittags eine, abends drei:
Pillenalltag für viele Senioren. Sechs verschiedene Medikamente pro
Tag nehmen ältere Menschen in Deutschland durchschnittlich ein.
Obwohl die über 60-Jährigen nur ein Viertel der Bevölkerung
ausmachen, entfallen zwei Drittel aller verschriebenen Arzneimittel
auf diese Altersgruppe. Der bunte Pillenmix ist eine tickende
Zeitbombe, gerade für die Generation "60 Plus". Der Grund: Besonders
Senioren sind anfällig für Neben- und Wechselwirkungen von
Medikamenten. Ihre Organe arbeiten nicht mehr so schnell, Wirkstoffe
können nicht mehr so gut aufgenommen beziehungsweise abgebaut werden.
Mögliche Folgen: Sturzgefahr, Nierenschäden, Magenblutungen. Deswegen
hat die Techniker Krankenkasse (TK) jetzt ihren
Arzneimittelkontauszug um einen Service speziell für Senioren
erweitert, der auf Medikamente hinweist, die mögliche Neben - oder
Wechselwirkungen hervorrufen können.

"Nach einer aktuellen Analyse der TK hat im ersten Halbjahr 2010
jeder sechste über 65-Jährige mindestens ein Medikament erhalten, das
gefährliche Nebenwirkungen hervorrufen kann", erklärt Tim Steimle,
Apotheker und Fachbereichsleiter Arzneimittel bei der TK. "Um die
Therapiesicherheit zu erhöhen, haben wir unseren
Arzneimittelkontoauszug-Service TK-ViA deswegen jetzt um einen
Hinweis auf die sogenannte 'Priscus-Liste' erweitert. Damit wollen
wir informieren, nicht verunsichern. Patienten, die ein
entsprechendes Medikament erhalten, sollen es auf keinen Fall
eigenmächtig absetzen, sondern stattdessen die weitere Therapie mit
ihrem behandelnden Arzt besprechen."

Diese Liste enthält eine Aufstellung von 83
Arzneimittelwirkstoffen, die für Senioren ab 65 Jahren nur
eingeschränkt zu empfehlen sind und deswegen nur nach einer genauen
Nutzen-Risiko-Bewertung vom Arzt verordnet werden sollten. Darunter


fallen zum Beispiel Medikamente gegen Bluthochdruck, Depressionen und
Schmerzmittel. Um die Arzneimitteltherapie von älteren Patienten
sicherer zu machen, haben Wissenschaftler im Auftrag des
Bundesforschungsministeriums diese Liste erstmalig für Deutschland
erstellt. Neben der Aufstellung der Wirkstoffe erläutert die
'Priscus-Liste' die Risiken dieser Medikamente sowie mögliche
Therapiealternativen.

Bestellt ein über 65 Jahre alter Versicherter jetzt TK-ViA und
seine Übersicht enthält ein 'Priscus-Medikament', wird die
entsprechende Verordnungszeile fett hervorgehoben. In einem
Begleitbrief informiert die TK zum Thema. Bei Fragen können sich die
Versicherten an den telefonischen Beratungsservice TK-ÄrzteZentrum
wenden. TK-ViA listet alle verordneten Medikamente der letzten zwei
Jahre auf.

Die aktuelle Priscus-Liste ist online abrufbar unter:
www.priscus.net TK-Versicherte können TK-ViA telefonisch oder im
Internet bestellen: www.tk.de

Hinweis an die Redaktion:

Die TK bezieht sich auf den Arzneiverordnungsreport 2010 und
aktuelle Daten der Ruhr-Uni Bochum. Dort wurden in einer
telefonischen Befragung 2.500 Patienten über 70 Jahren zu ihrem
Arzneimittelgebrauch befragt.



Pressekontakt:
Nicole Ramcke, TK-Pressestelle
Tel. 040-6909-2577
Fax 040-6909-1353
E-Mail: nicole.ramcke@tk.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Echtes Networking wichtiger als 2.0 Exklusiv in NEUE POST: Joachim Fuchsberger (83):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 334732
Anzahl Zeichen: 3606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arzneimittelsicherheit: Techniker Krankenkasse klärt mit neuem Service auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z