Neuerscheinung: Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren Leben

Neuerscheinung: Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren Leben

ID: 33474

Buch motiviert zu einer gesunden und aktiven Lebens- und Ernährungsweise

Bad Brückenau.- Die meisten Menschen wünschen sich eine gute Figur. Viele von ihnen leben von einer Diät zur nächsten, führen einen ständigen Kampf gegen den Heißhunger oder greifen zu Appetitzüglern, Schlankmachern und Pulvernahrungen. Trotzdem sind mehr als die Hälfte der Erwachsenen und etwa jedes fünfte Kind übergewichtig. In seinem Buch „Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren Leben“ zeigt Peter Faulstich, Diplom-Oecotrophologe und Ernährungsberater in der Malteser Klinik von Weckbecker, auf, warum die meisten Diäten nicht funktionieren und wie man statt dessen sein Wohlfühlgewicht erreichen und halten kann.




(firmenpresse) - Bad Brückenau.- Die meisten Menschen wünschen sich eine gute Figur. Viele von ihnen leben von einer Diät zur nächsten, führen einen ständigen Kampf gegen den Heißhunger oder greifen zu Appetitzüglern, Schlankmachern und Pulvernahrungen. Trotzdem sind mehr als die Hälfte der Erwachsenen und etwa jedes fünfte Kind übergewichtig. In seinem Buch „Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren Leben“ zeigt Peter Faulstich, Diplom-Oecotrophologe und Ernährungsberater in der Malteser Klinik von Weckbecker, auf, warum die meisten Diäten nicht funktionieren und wie man statt dessen sein Wohlfühlgewicht erreichen und halten kann.

„Die schlechten Langzeiterfolge der Diäten haben nichts mit mangelnder Willensstärke zu tun“, so Faulstich. „Sie sind das Ergebnis einer insgesamt falsch verstandenen Diätmentalität, die durch ständiges Wiegen, Kalorienzählen, Verbote und unrealistische Ziele eher Essstörungen als ein gesundes Essverhalten fördert.“ Jojo-Effekte sind die Folge. Viele Menschen benutzen Essen als Stimmungsaufheller, Beruhigungstablette, Trostspender, zur Ablenkung oder als Belohnung. Das Bedürfnis zu essen ist häufig mehr ein seelischer als ein körperlicher Hunger. Notwendig ist deshalb eine intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit, den individuellen Problemen und Gefühlen und dem Essverhalten.

Das Buch „Mein Weg zum Wohlfühlgewicht“ beschreibt ein Lebens- und Ernährungs-konzept, das die Leser dabei unterstützt, Körper, Geist und Seele in eine harmonische Einheit zu bringen. Im Vordergrund steht neben einem gezielten Mentaltraining die Motivation zu einer gesunden und aktiven Lebens- und Ernährunsgsweise. Alle Empfehlungen, Tipps und Übungen unterstützen dabei, langfristig Erfolge zu erzielen und das Erreichte zu stabilisieren. „Dabei verbiete ich nichts, sondern biete an“, erläutert Faulstich.

Peter Faulstich hat eine stoffwechselaktive Vollwertkost entwickelt, die die praktische Umsetzung seines Ernährungskonzepts ermöglicht. Mehr als 200 Rezepte sind zum Nachkochen im Buch abgedruckt. Wer die Bereitschaft mitbringt, für den Erfolg aktiv etwas zu tun, findet in seinem Buch „Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren Leben“ einen 360 Seiten umfassenden Ratgeber.



Das Buch „Mein Weg zum Wohlfühlgewicht – die Lust am leichteren Leben“ ist erschienen in der Schlüterschen Verlagsgesellschaft mbH und Co. KG. Es ist erhältlich im Fachhandel mit der ISBN-Nr. 978-3-89993-534-9 oder direkt bei der Malteser Klinik von Weckbecker: www.weckbecker.com, Telefon 09741/830.

Zum Autor:
Peter Faulstich arbeitete mehr als zehn Jahre als AOK-Ernährungsberater, absolvierte danach eine Ausbildung zum Gesundheitstrainer im Zentrum für naturheilkundliche Forschung der TU München und ist seit 2002 als ernährungswissenschaftlicher Leiter der Malteser Klinik von Weckbecker, einer Fachklinik für Naturheilverfahren in Bad Brückenau, tätig. Sein ganzheitliches Lebens- und Ernährungskonzept wird in der Malteser Klinik von Weckbecker in Zusammenarbeit mit mehreren Krankenkassen erfolgreich umgesetzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt: Ellen Morper
Telefon: 09741/83-132
E-Mail: ellen.morper(at)malteser.de


Herausgeber:
Malteser Klinik von Weckbecker
Rupprechtstraße 20
97769 Bad Brückenau
Tel: 09741/830
Fax: 09741/83113
www.weckbecker.com



drucken  als PDF  an Freund senden  medvicon bietet Software zur Berechnung von Leistungsprämien im Gesundheitswesen Abklärung auch leicht erhöhter Leberwerte kann Leben retten!
Bereitgestellt von Benutzer: annerosesandner
Datum: 02.08.2007 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1568 mal aufgerufen.

Funkelnder Advent in der Silberregion Karwendel ...

In der Tiroler Silberregion Karwendel wurde im Mittelalter im großen Stil Silber abgebaut. Heute glitzert und funkelt es in den acht Gemeinden außerdem ganz besonders in der Vorweihnachtszeit. Dafür sorgen Christkindlmärkte, Nikolaus und Krampus, ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z