HÖHN-Gruppe mit Umsatzplus in 2010

HÖHN-Gruppe mit Umsatzplus in 2010

ID: 335377

Die HÖHN-Gruppe Ulm/Biberach blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Mit einer Steigerung des Umsatzes um 10 Prozent konnte das Niveau des Jahres 2008 nicht nur erreicht, sondern überschritten werden.



(firmenpresse) - Der Hersteller von Displays, Verpackungen und Print-Produkten ver-zeichnet Zuwächse in allen Sparten. Besonders gut entwickelt hat sich das Segment Verpackung. HÖHN erneuert deshalb im Frühjahr 2011 seinen Maschinenpark und nimmt zwei leistungsfähigere Faltschachtelklebe-maschinen in Betrieb, die technologisch den aktuellsten Stand darstellen. Mit einer Investitionssumme von zwei Millionen Euro wird damit die Sparte Verpackung weiter ausgebaut.

Bereits im Dezember 2009 erweiterte das Unternehmen sein Leistungs-spektrum um Digitaldruck. Besonders im Bereich digital produzierter Drucksachen war die Nachfrage hoch, sodass zum Jahreswechsel 2010/2011 eine zweite Digitaldruckmaschine ihren Betrieb aufnehmen konnte. Auf diese Weise passt sich das Unternehmen den veränderten Kundenwünschen an: Es werden zunehmend kostengünstige, schnell produzierte und kleinere Druckauflagen gefordert. Am Standort Biberach/Riß sind für die Sparte Print-Produkte im Jahr 2011 Investitionen in Höhe von 300.000 Euro vorgesehen. HÖHN will auch hier unter anderem mit einer neuen Falzmaschine, einer modernen Schneideanlage sowie innovativer Hard- und Software auf dem neuesten technischen Stand bleiben.

Die Sparte Display-Herstellung verzeichnet ebenfalls Zuwächse. Für nam-hafte Markenartikler werden nicht nur Displays hergestellt, sondern auch die erforderlichen Logistikleistungen, zum Beispiel der weltweite Versand, übernommen. Das breite Leistungsspektrum und der hohe Qualitätsstandard der HÖHN Displays+Verpackungen GmbH findet zunehmend die Aufmerksamkeit global agierender Lebensmittel-, Kosmetik- oder Süß-warenkonzerne. Vor diesem Hintergrund konnte HÖHN seine Verkaufs-erfolge im angrenzenden Ausland ausbauen.

Geschäftsführer Sebastian Haug blickt optimistisch in die Zukunft: „Wir möchten in allen Bereichen weiter wachsen – nicht sprunghaft, sondern nachhaltig. Unser Ziel ist es, den Maschinenpark auf dem aktuellsten technischen Stand zu halten und unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. So sichern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund fließen unsere Erträge stets wieder in das Unter-nehmen zurück“. Zum Jahreswechsel hat sich Lothar Ruhnke nach lang-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der HÖHN-Gruppe aus der operativen Geschäftsführung zurückgezogen. Die Geschäftsführung der Holding, der GmbH&Co.KG, wird jedoch weiterhin gemeinsam von Ruhnke und Haug wahrgenommen.



Die HÖHN-Gruppe mit Sitz in Ulm und Biberach/Riß beschäftigt 280 Mit-arbeiter. Seit Jahren setzt das konzernunabhängige Unternehmen auf die Ausbildung im eigenen Betrieb. Aufgrund der guten Entwicklungen werden deshalb, neben den derzeit fünf Auszubildenden, zwei weitere junge Men-schen die Chance für eine Ausbildung erhalten. Gezielt richtet sich das seit über 100 Jahren familiengeführte Unternehmen auf die Anforderungen der Zukunft aus. Know-how wird im Unternehmen entwickelt und bildet in Ver-bindung mit modernster Technik die Basis für das anvisierte Wachstum und somit für den Erhalt der Eigenständigkeit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HÖHN-Gruppe mit Sitz in Ulm und Biberach/Riß versteht sich als Unternehmen mit einzigartiger Aufstellung: 4 spezialisierte eigen-ständige Unternehmen tragen mit Verpackungs- und Display-Herstellung, Druck, Druckvorstufe oder Logistikleistungen zu einer un-gewöhnlich breiten Wertschöpfungskette bei, die in der Branche ihresgleichen sucht. Alles wird im Verbund und damit aus einer Hand angeboten. Deutsche und europäische Markenartikler aus der Pharma-, Kosmetik- und Optikindustrie haben dies ebenso zu schätzen gelernt, wie die Süßwaren-, Nahrungsmittel-, Getränke oder Touristikbranche. Hier hat sich das konzernunabhängige Unternehmen, das sich im Familienbesitz befindet, einen Namen gemacht. Denn bei HÖHN fließen erzielte Renditen nicht in die Taschen der Anteilseigner, sondern zurück ins Unternehmen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur permanenten Erneuerung sowie Erweiterung des hochmodernen Maschinenparks.

Kundenwünsche im Team realisieren und projektübergreifend Denken und Handeln, das ist das Ziel der HÖHN-Gruppe. Gegründet 1910, positioniert sich das Unternehmen auch nach über 100 Jahren mit demselben Weitblick und einem ausgeprägten Gefühl für Märkte und Menschen, wie unter dem Firmengründer, Dr. Karl Höhn. Die persönliche Kundenbetreuung mit nur einem Ansprechpartner über alle Leistungsbereiche steht ebenso im Mittelpunkt, wie die Zufriedenheit der 280 überwiegend langjährigen Mitarbeiter, die mit ihrer Kreativität, ihrem Know-how und ihrer Leistungsbereitschaft den internationalen Erfolg des Unternehmens begründen.

Die HÖHN-Gruppe hat sich besonders hohen Qualitätsstandards verschrieben. Dadurch können Verpackungen mit exakt derselben Druckqualität hergestellt werden, wie begleitende Displays oder Broschüren. Im Fokus stehen dabei stets auch die Umweltaspekte. Die HÖHN-Gruppe verfügt neben dem DIN ISO 9001 Qualitätsmanagement über die PSO-Zertifizierung des standardisierten Offset-drucks. Mit vielfältigen Maßnahmen wird den Umweltaspekten Rechnung getragen, die bei HÖHN schon seit geraumer Zeit in die Zertifizierung nach DIN ISO 14001 und in die FSC-Zertifizierung mündeten.



Leseranfragen:

HÖHN GmbH&Co.KG
Hohnerstraße 6
89079 Ulm/Donau
Tel. 0731/494-0



PresseKontakt / Agentur:

Team-Entlastung
Hindenburgstraße 33
89233 Neu-Ulm
0731/4035935



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: LIVE From DAVOS, Switzerland The NASDAQ Opening Bell Ceremony DGAP-News: MakeMyTrip Limited to Report Fiscal 2011 Third Quarter Financial and Operating Results on February 9, 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Team-Entlastung
Datum: 25.01.2011 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335377
Anzahl Zeichen: 3325

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Mann
Stadt:

Neu-Ulm


Telefon: 0731/4035935

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.01.2011
Anmerkungen:
Veröffentlichung honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HÖHN-Gruppe mit Umsatzplus in 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Team-Entlastung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HÖHN baut die Sparte Digitaldruck aus ...

Mit der Inbetriebnahme einer zweiten Digitaldruckmaschine reagiert HÖHN auf die gute Nachfrage in diesem Segment. Bereits vor einem Jahr er-gänzte das Unternehmen sein Leistungsspektrum durch die erste Digital-druckmaschine. Die positive Entwicklun ...

Calvin Klein Parfüm-Displays von HÖHN weltweit ...

300 komplizierte Rahmendisplays mit filigranem Mobile und beleuchtetem Kunststoffflakon, 1.500 großformatige Plakataufsteller, 500 Präsentations-säulen und 800 Tester-Säulen wurden bei HÖHN im Donautal für die welt-weite Promotion-Aktion des Ca ...

Alle Meldungen von Team-Entlastung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z