Gemüse und Obst für ein vitales Leben

Gemüse und Obst für ein vitales Leben

ID: 33539

(fet) – Für den Endverbraucher steht ab sofort die 3. Auflage der 40-seitigen Broschüre „Gemüse und Obst aus ernährungswissenschaftlicher Sicht“ bereit. Hier kann sich der Konsument über die wichtigsten Inhaltsstoffe, deren positive Wirkungen sowie über praktische Tipps zu Einkauf, wirkstoffschonender Zubereitung und Lagerung informieren.



Gemüse und Obst für ein vitales LebenGemüse und Obst für ein vitales Leben

(firmenpresse) - Ein reichhaltiger Verzehr an Obst und Gemüse stellt einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Immunsystems sowie zur Vorbeugung gegen Krankheiten dar. Neben hohen Wasser- und Faserstoffgehalten liefern Gemüse und Obst essentielle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese besitzen vielfältige gesundheitsförderliche Effekte und machen Gemüse und Obst wertvoll für die menschliche Ernährung. Trotz der bekannten positiven Wirkungen fällt der tatsächliche Verzehr nur mäßig aus: So zeigt die Statistik der Landesanstalt für Landwirtschaft, dass der Pro-Kopf-Verbrauch für Gemüse in Deutschland lediglich 93 Kilogramm pro Kopf beträgt, wünschenswert hingegen sind 219 Kilogramm jährlich.

Mit einer Steigerung des Gemüse- und Obstverbrauchs auf 600 bis 800 Gramm pro Tag kann sich zum Beispiel das Krebsaufkommen um bis zu 23 Prozent verringern. Besonders die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, die in geringen Mengen in der Pflanze vorkommen, sind bedeutende Radikalfänger und somit Zellschützer. Laut Untersuchungen des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung sinkt das Risiko für bösartige Tumore im oberen Verdauungstrakt pro täglich verzehrter Portion (80 Gramm) um bis zu neun Prozent (1).

Die Neuauflage des Ratgebers steht für 3,50 Euro auf www.fet-ev.eu als Download zur Verfügung oder ist unter 0241 – 961030 anzufordern. 1.767 Zeichen

Literatur:
(1) Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam Rehbrücke: Jahresbericht 2005-2006. S. 31ff


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spirits - Biss des Aesculap von Tom Winter Lehrgang zum Beauty und Wellness Spezialisten nach der Schweizer Methode Ernst Crameri Bad Dürkheim
Bereitgestellt von Benutzer: Sonntag
Datum: 03.08.2007 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 33539
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Baustian
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 - 96 10 30

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 678 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemüse und Obst für ein vitales Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einmal Currywurst mit Zucker bitte! ...

Zucker ist ein schneller Energielieferant, besonders für das Gehirn. Doch eine übermäßige Zufuhr wirkt sich an vielen Stellen des Körpers schädlich aus. Bereits im Mund trägt Zucker – besonders in Kombination mit Fruchtsäuren – zur Karies ...

Der Body-Mass-Index: Ein überholtes Diagnosekriterium? ...

Aachen (fet) – Der Body-Mass-Index ist für viele Fachkräfte und Laien nach wie vor das wichtigste Beurteilungskriterium für das Gewicht. Dabei sagt der Wert nur wenig über das Erkrankungsrisiko aus und ist nicht für jeden geeignet. Der Body ...

Alle Meldungen von Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z