Wehrbeauftragtenbericht: Hintergründe der Verfehlungen beachten

Wehrbeauftragtenbericht: Hintergründe der Verfehlungen beachten

ID: 335495

Wehrbeauftragtenbericht: Hintergründe der Verfehlungen beachten



(pressrelations) - "Wer von Fehlentwicklungen in der Bundeswehr redet, darf von Auslandseinsätzen nicht schweigen", kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, den Jahresbericht des Wehrbeauftragten und die aktuell diskutierten Vorfälle von Schießunfall bis Gorch Fock. Schäfer erklärt weiter:

"Die zunehmende Einsatzorientierung der Bundeswehr und die Einsatzerfahrungen der Verbände und die oft gegen den Willen einer breiten Bevölkerungsmehrheit stattfindende Entsendung fördern ein Zusammenrücken der Soldaten, ihre Abschottung nach außen und die Herausbildung allerlei handgestrickter Kriegerkulte mit all ihren unappetitlichen Nebenwirkungen. Initiationsrituale, leichtsinniger Umgang mit Waffen, informelle Hierarchieverschiebungen, unwürdige Ausbildungsmethoden und die schleichende Abkehr von den Idealen der Inneren Führung und des Staatsbürgers in Uniform müssen auch vor diesem Hintergrund betrachtet werden.

Angesichts dieser Entwicklungen in der Bundeswehr ist die Arbeit des Wehrbeauftragten und die Zivilcourage von Soldaten, die diese Entwicklung mit Sorge betrachten, sich gegen Vorgesetzte zur Wehr setzen und Beiträge zum Bekanntwerden solcher Vorfälle leisten, nicht hoch genug zu schätzen. Unabhängig davon sollten die Auswirkungen der Auslandseinsätze auf informelle Strukturen und den allgemeinen Umgang innerhalb der Bundeswehr zusätzlich von einer unabhängig besetzten Kommission untersucht und dokumentiert werden."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesfrauenministerin Schroeder fehlt bei Uebergabe des Sachverstaendigengutachtens Arbeitsminister Guntram Schneider: Notwendig sind Verbesserungen in allen Verhandlungspaketen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.01.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335495
Anzahl Zeichen: 2067

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wehrbeauftragtenbericht: Hintergründe der Verfehlungen beachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z