Mitteldeutsche Zeitung: Förderalismus
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschef Sellering gegen Reform des Länderfinanzausgleichs
ID: 335545
Sellering (SPD) hat eine Reform des Länderfinanzausgleichs mit Blick
auf die Belange der ostdeutschen Länder abgelehnt. "In unserem
Interesse ist, dass wir verlässlich Gelder erhalten, mit denen wir
den Aufholprozess fortsetzen können", sagte er der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch).. Sellering fügte
hinzu: "Die wirtschaftliche Stärke, die Länder wie Baden-Württemberg
oder Hessen haben, kommt nicht allein aus eigener Kraft. Hessens
Stärke hängt wesentlich vom Finanzplatz Frankfurt ab. Den haben alle
Steuerzahler in Deutschland gerade mit Milliardensummen garantiert.
Und die Automobilindustrie in Baden-Württemberg hat ganz wesentlich
von der Abwrackprämie profitiert, die wir alle bezahlt haben."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Jugendverbände in Sachsen-Anhalt bangen um Fortsetzung ihrer Arbeit">
Datum: 26.01.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335545
Anzahl Zeichen: 992
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Förderalismus
Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschef Sellering gegen Reform des Länderfinanzausgleichs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).