Vaatz/Vogel: Wohnungsunternehmen in den neuen Ländern entlastet

Vaatz/Vogel: Wohnungsunternehmen in den neuen Ländern entlastet

ID: 336057
(ots) - Heute diskutieren der Ausschuss für Verkehr, Bau
und Stadtentwicklung über die Altschuldenentlastung für
Wohnungsunternehmen in den neuen Bundesländern. Dazu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold
Vaatz sowie der Berichterstatter Volkmar Vogel:

"Die ostdeutschen kommunalen Wohnungsunternehmen sind wegen noch
bestehender Lasten aus Altschulden in ihrer Existenz nicht mehr
gefährdet. Das belegt das vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung in Auftrag gegebene Gutachten. Die Altschuldenhilfe
und das Städtebauförderprogramm Stadtumbau Ost haben entscheidend
dazu beigetragen, dass viele ostdeutsche kommunale
Wohnungsunternehmen zur Sicherung ihrer Existenz den erforderlichen
Strukturwandel bewältigen konnten. Große Leerstände bedrohten
zahlreiche Unternehmen. Ein Erfolg für die Weiterführung des
Stadtumbaus Ost ist es daher, dass im Rahmen der Haushaltsberatungen
sichergestellt wurde, dass seine Finanzierung auf hohem Niveau
fortgeführt wird. Wir legen Wert darauf, dass das Bundesministerium
für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die Entwicklung weiter
beobachtet und mittelfristig neu bewertet."

Hintergrund:

Zusätzliche Altlastenschuldhilfe steht bisher nur den
Wohnungsunternehmen zu, die existenzgefährdet sind und mindestens 15
Prozent Leerstand haben. Die Mittel für die Altschuldenentlastung
wurden mehrmals bis auf aktuell 1,1 Milliarden Euro aufgestockt.
Bisher wurden 900 Millionen Euro für die Entschuldung nach erfolgtem
Abriss von ca. 220.000 Wohnungen ausgezahlt. Für 200 Wohnungen stehen
noch ca. 180 Millionen Euro bereits bewilligte Mittel zum Abruf
bereit. Die aktuelle Regelung gilt bis 2013. Die steigenden
Abrisskosten sind 2010 bereits berücksichtigt worden. Die
Abrissförderung wurde von 50 auf 70 Euro/qm erhöht.





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fischer/Lange: Berliner S-Bahn muss Reserven aufstocken Lehmer: Wichtiger Schritt zur Stärkung der Verbraucher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336057
Anzahl Zeichen: 2283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vaatz/Vogel: Wohnungsunternehmen in den neuen Ländern entlastet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z