Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum»Aktionsplan Hygiene«:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum»Aktionsplan Hygiene«:

ID: 336428
(ots) - NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens
(Grüne) kündigt einen »Aktionsplan Hygiene« an. Das klingt nach einer
klaren Zielsetzung. Plattitüden wie »Aufklärung der Bevölkerung,
Weiterbildung der Mitarbeiter, bessere Zusammenarbeit der
Einrichtungen« lassen diese Erwartung jedoch schnell verpuffen. Dabei
liegt die Lösung so nah, wie ein Projekt in der Region
Münsterland/Twente zeigt. Denn wer resistente Keime dezimieren will,
muss sich nur die Niederländer zum Vorbild nehmen. Das Personal und
alle Risikopatienten werden im Nachbarland immer mittels eines
Abstriches auf Keime untersucht, ambulante und stationäre
Einrichtungen bilden Einheiten und eine Pflegekraft betreut nur zwei
Patienten auf Intensivstationen. Das Ergebnis: In Holland liegt die
Rate für die gefährliche Bakterie MRSA unter drei Prozent. In
Deutschland ist sie achtmal höher. In einem Punkt weist die
Ministerin die richtige Richtung: Sie fordert, Antibiotika nicht
voreilig, sondern gezielter einzusetzen, um Resistenzen zu vermeiden.
Es reicht aber nicht, auf die Einsicht der Beteiligten zu hoffen.
Klare Regeln sind unerlässlich.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum S-21-Untersuchungsausschuss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336428
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum»Aktionsplan Hygiene«:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z