Rheinische Post: Länder wollen Reform der Grundsteuer in Stichprobe testen

Rheinische Post: Länder wollen Reform der Grundsteuer in Stichprobe testen

ID: 336481
(ots) - Die Länder wollen die möglichen Auswirkungen
der geplanten Reform der Grundsteuer zunächst ein Jahr lang testen.
Das geht aus dem Bericht einer länderübergreifenden Arbeitsgruppe zur
Reform der Grundsteuer hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Demnach sollen die
Folgen der drei Reformmodelle, die verschiedene Ländergruppen zuvor
erarbeitet hatten, im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe geprüft
werden. Ende 2011 sollen sich die Finanzminister der Länder mit den
Ergebnissen befassen, heißt es in dem Papier, über das die Minister
am heutigen Donnerstag in Berlin beraten. Das Konzept für die
Stichprobe sieht vor, 10 000 typische Grundstücksfälle im gesamten
Bundesgebiet auszuwählen. "Die Fallauswahl beim jeweiligen Finanzamt
erfolgt nach einheitlichen Regeln zufällig", heißt es in dem Bericht.
Für jedes der drei diskutierten Reformmodelle sollten die betroffenen
Finanzämter die Höhe der Grundsteuer berechnen, die anfallen würde,
wenn das Modell umgesetzt würde. "Das Ergebnis der Verprobung
soll...einen bundesweiten Vergleich der Belastungsverschiebungen
zwischen den Grundstücksarten ermöglichen", heißt es in dem Bericht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gesundheitsstaatssekretär Bahr erteilt Beitragssenkung für Krankenkassen Absage Jahresabruestungsbericht: Westerwelles deplatzierter Zweckoptimismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 336481
Anzahl Zeichen: 1447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Länder wollen Reform der Grundsteuer in Stichprobe testen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z