CDU-Zeuge bestaetigt: Regierung Albrecht war spaetestens 1981 Zweifel an Gorleben bekannt

CDU-Zeuge bestaetigt: Regierung Albrecht war spaetestens 1981 Zweifel an Gorleben bekannt

ID: 337267

CDU-Zeuge bestaetigt: Regierung Albrecht war spaetestens 1981 Zweifel an Gorleben bekannt



(pressrelations) - Zur heutigen Vernehmung des Zeugen Herrmann Schnipkoweit, im 1. Untersuchungsausschuss "Gorleben" erklaert die Obfrau der SPD-Bundestagsfraktion Ute Vogt:

Die heutige Zeugenvernehmung des ehemaligen Sozialministers Herrmann Schnipkoweit belegt eindeutig, dass der Regierung Ernst Albrecht (CDU) spaetestens 1981 Zweifel am Salzstock Gorleben bekannt sein mussten.

Ministerpraesident Albrecht hat demnach bereits Anfang der 80er Jahre kritische Hinweise aus seinem eigenen Kabinett ignoriert. Die Ignoranz gegenueber geologischen Fakten hatte in Gorleben von Anfang an Methode.

Der zentrale Beweis der Befragung: In einem als "vertraulich" eingestuften Schreiben hat Schnipkoweit seinen Ministerpraesidenten Albrecht am 3.7.1981 darueber informiert, dass Probebohrungen in der PTB "die bereits frueher geaeusserten Zweifel an der Eignung des Salstocks, zumindest fuer die Endlagerung waermeentwickelnder (hochradioaktiver) Abfaelle"
bestaetigen.

Ausserdem ergab die Befragung des damals zustaendigen Sozialministers Schnipkoweit, dass die Schaffung von Arbeitsplaetzen in einer strukturschwachen Region das tragende Argument der Standortentscheidung Gorleben gewesen sei.

Die heutige Zeugenvernehmung belegt auch fuer die Arbeit es Untersuchungsausschusses: Die in den Akten dokumentierte Vermerke sind zuverlaessiger, als das Erinnerungsvermoegen mancher Minister. Die Tatsache, dass CDU/CSU die Realitaet der Aktenbelege herunterspielen, beweist deren Blockade an der Aufklaerung.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post:Ägyptens Hoffnung Maas: Tag der Mahnung und Erinnerung - Im Kampf gegen den Rechtsextremismus wachsam bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337267
Anzahl Zeichen: 2073

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Zeuge bestaetigt: Regierung Albrecht war spaetestens 1981 Zweifel an Gorleben bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z