Union will kommunale Selbstverwaltung stärken

Union will kommunale Selbstverwaltung stärken

ID: 337292

Union will kommunale Selbstverwaltung stärken



(pressrelations) - SPD-geführte Länder, allen voran Rheinland-Pfalz, lassen ihre Kommunen am langen Arm verhungern

Zur aktuellen Stunde "Schlaglochchaos beseitigen - Kommunale Finanzen stärken" erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz:

"Wir wollen die Städte, Gemeinden und Landkreise durch stabile Gemeindefinanzen wieder in die Lage versetzen, ihre Infrastruktur in Schuss zu halten. Deshalb prüfen wir, wie die Kommunen bei den steigenden Sozialausgaben entlastet und gleichzeitig die strukturellen Defizite der Kommunalfinanzen beseitigt werden können. Die von Finanzminister Wolfgang Schäuble eingesetzte Gemeindefinanzkommission wird noch in diesem Frühjahr konkrete Vorschläge vorlegen.
Trotz aller Anstrengungen der unionsgeführten Bundesregierung kann der Investitionsstau vor Ort nicht in wenigen Jahren aufgeholt werden. Zumal die finanziellen Spielräume durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise auf allen politischen Ebenen weggebrochen sind.

Verschärft wird das Ganze, wenn SPD-geführte Länder, allen voran Rheinland-Pfalz, seine Kommunen am langen Arm verhungern lässt. So hat das dortige Oberverwaltungsgericht erst vor wenigen Wochen feststellen müssen, dass die Schlüsselzuweisungen der SPD-Landesregierung gegen den verfassungsrechtlichen Anspruch auf eine angemessene kommunale Finanzausstattung verstoßen.

CDU und CSU wollen hingegen die kommunale Selbstverwaltung stärken, damit die vielen ehrenamtlichen Räte in den Gemeinden, Städten und Kreisen ihre Heimat eigenverantwortlich und motiviert gestalten können. Im Interesse der Städte und Gemeinden ist die Opposition durch ihre Schlüsselrolle im Bundesrat aufgefordert, in der Gemeindefinanzkommission konstruktiv mitzuwirken."

Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/eXbTcN


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag


Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mercedes-Benz übergibt Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle an Kunden Deutschland darf Reform des EU-Asylsystems nicht laenger blockieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337292
Anzahl Zeichen: 2345

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Union will kommunale Selbstverwaltung stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z