Rheinische Post: Pflegende Angehörige sind häufiger krank
ID: 337339
mehr an Gesundheitsausgaben als andere gleichaltrige Versicherte. Das
geht aus einer noch unveröffentlichten Studie der Siemens
Betriebskrankenkasse SBK hervor, die der "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe) vorliegt. Demnach ist die ambulante ärztliche
Behandlung bei pflegenden Angehörigen um 29 Prozent erhöht und der
Bedarf an Arzneimitteln um 28 Prozent. Der Verbrauch von Heil- und
Hilfsmitteln ist laut Studie sogar 70 Prozent höher als bei anderen
Versicherten. Besonders häufig leiden den Angaben der SBK zufolge
pflegende Angehörige an depressiven Erkrankungen. Betroffen sind
davon 17 Prozent, während es im Durchschnitt der Bevölkerung nur fünf
Prozent sind.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337339
Anzahl Zeichen: 922
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pflegende Angehörige sind häufiger krank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).