Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Experte Lauterbach: Krankenkassenbeiträge senken - CDU lehnt ab

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Experte Lauterbach: Krankenkassenbeiträge senken - CDU lehnt ab

ID: 337345
(ots) - Köln - Die SPD hat der Bundesregierung eine
Verschwendung von Beitragsmitteln in der Gesetzlichen
Krankenversicherung vorgeworfen. Angesichts eines Überschusses von
mehr als sechs Milliarden Euro könne der Kassenbeitrag für
Arbeitnehmer um 0,3 Prozent gesenkt werden, sagte der
gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Karl
Lauterbach, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitags-Ausgabe). Geschehe
dies nicht, werde der Überschuss bis auf die gesetzlich
vorgeschriebene Rücklage von drei Milliarden Euro "bereits bis zum
Sommer ausgegeben sein". Erfahrungsgemäß würden überschüssige Mittel
in den Verhandlungen der Krankenkassen mit den Leistungserbringern
sofort "eingepreist". "Wenn noch Geld vorhanden ist, steigen die
Forderungen der Krankenhäuser und Ärzte entsprechend, und dann ist
das Geld im Nu verschwunden." Somit werde den Versicherten eine
mögliche Entlastung vorenthalten.

Der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Jens
Spahn, lehnte eine Beitragssatz-Senkung dagegen ab. Die Überschüsse
würden unter anderem "als Rücklage für den Sozialausgleich" benötigt,
der bei steigenden Zusatzbeiträgen in den kommenden Jahren wirksam
werden soll. "Diese Rechnung wird nicht aufgehen, bis dahin ist das
Geld längst weg", sagte Lauterbach. Zudem handele es sich bei dem
Vorhaben um eine Zweckentfremdung von Beitragsmitteln. "Der
Sozialausgleich soll ausdrücklich aus Steuergeldern erfolgen, nicht
aus dem Topf der Krankenversicherung", sagte der SPD-Politiker. Die
Koalitionspläne liefen darauf hinaus, "dass die Versicherten ihren
eigenen Sozialausgleich bezahlen".



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Pflegende Angehörige sind häufiger krank Kölner Stadt-Anzeiger: SPD verlangt: Einsatz ausländischer Spitzel begrenzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337345
Anzahl Zeichen: 1971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Experte Lauterbach: Krankenkassenbeiträge senken - CDU lehnt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z