Modernste Schiffstechnik für mehr Sicherheit auf dem Rhein Innenminister Jäger tauft neues Polizeiboot - Neues Flaggschiff für große Wasserschutzpoliz
ID: 337775
Modernste Schiffstechnik für mehr Sicherheit auf dem Rhein Innenminister Jäger tauft neues Polizeiboot - Neues Flaggschiff für große Wasserschutzpolizei-Einsätze
Das Boot wird ab sofort von Duisburg aus eingesetzt, um den Schiffsverkehr zu überwachen, Schiffsunfälle zu verhindern und Umweltverstöße auf dem Rhein zu verfolgen. "Die WSP 1 kann mit den ständig steigenden Anforderungen des heutigen Binnenschiffsverkehrs wirkungsvoll Schritt halten", sagte Jäger. Die damit insgesamt 14 Rhein- und 11 Kanalstreifenboote der NRW-Polizei überwachen rund 750 Kilometer schiffbarer Wasserstraßen in NRW.
Die WSP 1 ist auch als schwimmende Befehlsstelle ausgerüstet. Große Einsätze auf dem Rhein, wie beispielsweise Schiffshavarien, aber auch die jährlichen Festveranstaltungen "Kölner Lichter" oder "Rhein in Flammen" werden künftig von dort koordiniert. Dann ist das Boot Flaggschiff der NRW-Polizei.
Eine hydraulische Bergeplattform am Heck erleichtert es den Polizisten, Personen aus dem Wasser zu bergen. Der Steuerstand ist mit modernsten Bedienungs- und Überwachungseinrichtungen ausgerüstet. Erstmalig ist bei einem Boot der NRW-Wasserschutzpolizei das Radargerät mit einem System zur elektronischen Darstellung von Schiffskarten ausgerüstet. "Das kann dem Bootsführer nachts und bei schlechter Sicht deutlich mehr Informationen liefern als ein herkömmliches Radar", erklärte Jäger. Das Boot wird zudem für die Aus- und Fortbildung eingesetzt. Polizisten sammeln dort ihre ersten nautischen Erfahrungen.
Wie die anderen Streifenboote auch ist die WSP 1 eine fahrende Wache. "Moderne Computertechnik ermöglicht unterwegs einen direkten Zugang ins Netzwerk der Polizei. Damit können Anzeigen und Berichte online in die elektronische Vorgangsbearbeitung der Polizei übernommen werden", erläuterte der Innenminister.
Ministerium für Inneres und Kommunales Nordrhein-Westfalen
40190 Düsseldorf
Telefon +49 (0) 211-871-01
Telefax +49 (0) 211-871-3355
E-Mail poststelle@mik.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 337775
Anzahl Zeichen: 2780
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernste Schiffstechnik für mehr Sicherheit auf dem Rhein Innenminister Jäger tauft neues Polizeiboot - Neues Flaggschiff für große Wasserschutzpoliz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (IM NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).