WHR: Infiltration ist nicht die Ursache für hohe Grundwasserstände im Ried

WHR: Infiltration ist nicht die Ursache für hohe Grundwasserstände im Ried

ID: 338063

Infiltration ist nicht die Ursache für hohe Grundwasserstände



(pressrelations) - WHR: "Ein hartnäckiges Vorurteil"

(Groß-Gerau, 28.01.2011) Bei den betroffenen Hausbesitzern liegen die Nerven blank. Die aktuell hohen Grundwasserstände sorgen mancherorts im Ried für nasse Keller. Wieder einmal. Viele erinnern sich noch an die Jahre 2001 bis 2003. Damals standen sie vor den gleichen Problemen.

Bei der Suche nach den Ursachen für die Probleme und die Schäden, die durch die hohen Grundwasserstände verursacht werden, wird immer wieder auch die Infiltration von aufbereitetem Rheinwasser genannt. "Eine ebenso naheliegende wie unrichtige Vorstellung", stellt Hubert Schreiber, Pressesprecher der Geschäftsführung des WHR, fest.

"Die Bereiche, in denen aktuell die hohen Grundwasserstände den Hausbesitzern das Leben schwer machen, liegen nicht im Einflussbereich der Infiltrationsanlagen des WHR", betont Schreiber. Durch die umsichtige Betriebsweise der Infiltration und das intensive Grundwassermonitoring seien infiltrationsbedingte Vernässungsschäden sicher ausgeschlossen. "Trotzdem steigt in nassen Jahren mit dem Grundwasser auch die Verbreitung des Arguments: die Infiltration ist schuld", so Schreiber. "Das ist ein hartnäckiges Vorurteil".

Die Anlage des WHR in Biebesheim, zuständig für die Aufberei-tung des Rheinwassers zur Infiltration, sei im Übrigen seit Anfang des Jahres für rund acht Wochen wegen routinemäßiger Revisionsarbeiten komplett außer Betrieb.

Aktuelle Messwerte für einzelne Grundwassermessstellen im Hessischen Ried sowie ausführliche fachliche Berichte über die Grundwassersituation sind im Internet über das Informationsportal Grundwasser-Online (www.grundwasser-online.de) abrufbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neste Oil und AngloGold am Davoser Public-Eye-Pranger Bundesumweltministerium startet Bewerbungsrunde für innovative Klimaschutzprojekte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.01.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338063
Anzahl Zeichen: 1937

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WHR: Infiltration ist nicht die Ursache für hohe Grundwasserstände im Ried"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WHR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Beregnung im Hessischen Ried in Gefahr? ...

Land Hessen erteilt keine Genehmigung! Rund eine Million Liter aufwändig gereinigtes Wasser muss womöglich sinnlos vergeudet werden - pro Stunde! (Groß-Gerau, 13.03.2012) Hans-Jürgen Fischer, seit Oktober letzten Jahres Verbandsvorsteher de ...

Alle Meldungen von WHR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z