Bundeswehr-Vorfälle müssen von unabhängiger Kommission untersucht werden
ID: 338966
Bundeswehr-Vorfälle müssen von unabhängiger Kommission untersucht werden
"Tatsächlich gibt es vielfältige Anhaltspunkte für eine besorgniserregende Häufung von leichtsinnigem und unverantwortlichem Umgang mit Waffen, menschenunwürdigen Ausbildungsmethoden und Ritualen sowie falsch verstandenem Korpsgeist. Dass diese Häufung nicht zufällig auftaucht, sondern im Zusammenhang mit der Ausrichtung der Bundeswehr auf Auslandseinsätze, mit wachsender Kriegserfahrung der ausbildenden und gesteigerter Kriegserwartung der auszubildenden Soldaten zusammenhängt, liegt nahe.
Angesichts des offenbar politisch gewünschten 'Einzelfall'-Ergebnisses dürfen die Untersuchungen zu den aktuellen Vorfällen bei der Bundeswehr nicht hinter verschlossenen Türen unter Federführung des Verteidigungsministeriums stattfinden. Nötig ist vielmehr eine unabhängige Expertenkommission, die in einem transparenten Verfahren unter Beteiligung des Parlaments zusammengestellt wird und die Öffentlichkeit umfassend über ihre Ermittlungsergebnisse informiert."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 338966
Anzahl Zeichen: 1927
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswehr-Vorfälle müssen von unabhängiger Kommission untersucht werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).