Schiewerling: Aufschwung für Qualifikation und Bildung nutzen

Schiewerling: Aufschwung für Qualifikation und Bildung nutzen

ID: 339816
(ots) - Der deutsche Arbeitsmarkt ist trotz einiger
saisonaler Hemmnisse sehr gut ins neue Jahr gestartet. Dies zeigen
die heutigen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit. Dazu
erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestags¬fraktion, Karl Schiewerling:

"Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt zu Beginn des neuen Jahres in
seiner Erfolgsspur. Zwar ist es angesichts des harten Winters
saisonal zu einem leichten Anstieg der Erwerbslosenzahl gekommen.
Doch strukturell und im Jahresvergleich zeigt sich der Arbeitsmarkt
stark und unbeirrt auf sehr gutem Kurs. Dies ist ein Erfolg der
klugen und langfristig angelegten Beschäftigungs- und
Wirtschaftspolitik der unionsgeführten Bundesregierung.

Ein wesentlicher Beleg für die gute Entwicklung ist die konstant
steigende Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
Monat für Monat werden dort neue Höchststände gemeldet. Damit zeigt
sich, dass der Aufschwung in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt
längerfristige Wirkung hat. Wirtschaft und Arbeitsmarkt vertrauen
nachhaltig der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik der Regierung.
Der konstant steigende Kräftebedarf kann in einigen Bereichen zu
einem Mangel an Fachkräften führen. Gerade deshalb müssen
Arbeitnehmer, Wirtschaft und Politik gemeinsam auf Qualifikation und
Bildung setzen. Der Aufschwung am Arbeitsmarkt muss dabei gerade für
diejenigen stärker genutzt werden, die bislang noch nicht ausreichend
für den modernen Arbeitsmarkt gerüstet sind. Es gibt noch viel
Potenzial, das genutzt werden kann und muss. Eine breit angelegte
Offensive für Qualifikation und Bildung etlicher Zielgruppen unseres
Arbeitsmarktes wird dazu beitragen, strukturelle Herausforderungen
wie den Fachkräftemangel zu meistern und dabei gleichzeitig die
soziale Balance in unserer Gesellschaft zu wahren. Anstrengungen zu


Qualifikation und Bildung entscheiden zudem heute darüber, wie
wettbewerbsfähig unser Land auch in Zukunft sein wird. Dies ist die
wesentliche Voraussetzung für einen langfristig leistungsfähigen
Arbeitsmarkt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 339816
Anzahl Zeichen: 2542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiewerling: Aufschwung für Qualifikation und Bildung nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z