Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Hundeführerschein

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Hundeführerschein

ID: 340082
(ots) - Hundehalter in Niedersachsen sollen einen
Führerschein ablegen müssen. Damit sie und ihre Vierbeiner sicher
durch den Alltag kommen. Dies ist lobenswert. Und es wird höchste
Zeit: Deutschlandweit sind in den letzten Jahren dutzende Kinder von
Hunden schwer verletzt worden. Einige wurden sogar getötet. Ihr Leid
könnte durch Kenntnisse und Fähigkeiten, erworben beim Ablegen eines
Hundeführerscheins, oftmals verhindert werden.In
Mecklenburg-Vorpommern haben Hunde allein im letzten Jahr sechs
Mädchen und Jungen durch Bisse lebensgefährlich verletzt. Das
Entsetzen war immer groß. Jedoch: Allein Taten können Beißunfälle
verhindern. Viele Halter haben einfach zu wenig Sachkunde, um mit
ihren oft großen Vierbeinern klarzukommen. Einigen der Herrchen und
Frauchen fehlt sogar das Bewusstsein, Kinder nicht mit ihren Hunden
spielen zu lassen. Diese Halter müssen sich ihrer Verantwortung
stellen. Der Hundeführerschein ist zwar eine Zwangsregelung. Aber die
ist allemal besser, als Kinder durch Beißattacken weiter zu
gefährden.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Aufstand inÄgypten Rheinische Post: Nichtraucherschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340082
Anzahl Zeichen: 1318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Hundeführerschein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z