Rheinische Post:Ägyptens Wandel als Chance

Rheinische Post:Ägyptens Wandel als Chance

ID: 340084
(ots) - Die Herrschaft von Hosni Mubarak über Ägypten
ist Geschichte, sein Abgang nur noch eine Frage der Zeit. Dieser
neuen Lage sollten wir uns im Westen endlich stellen und aufhören,
einem Potentaten nachzutrauern, dem wir viel zu lange die Stange
gehalten haben. Gewiss, der Deal hatte seine Vorzüge: Mubarak als
Stabilitätsanker in Nahost, das war beruhigend und verbreitete
obendrein einen Hauch Friedenshoffnung für Palästina. Bezahlt wurde
mit Dollar-Milliarden, vor allem aber mit Stillschweigen über die
schlimme Menschenrechtslage, die soziale Ungerechtigkeit, die
Korruption. Das haben die Amerikaner so gehalten und wir Europäer
auch. Wir haben uns in die Tasche gelogen. Stabilität, die auf
Unterdrückung und Folter beruht, ist keine. Das sollten gerade wir
Deutschen begriffen haben. Die Angst vor dem Islamismus, die die
Unterstützung der despotischen Regime rechtfertigen musste, ist
weiter da. Wer aber versucht, in muslimischen Ländern den politischen
Islam auszugrenzen, wird erst recht für seine Radikalisierung sorgen.
Ägypten ist nicht der Iran und schon gar nicht Afghanistan. Der
Westen sollte den Wandel dort endlich auch als Chance begreifen und
jetzt alles daran setzen, damit Ägypten mit seiner Unterstützung zu
einem positiven Beispiel für die islamische Welt wird - einem
Gegenentwurf zum iranischen Mullah-Regime.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2011 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340084
Anzahl Zeichen: 1607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Ägyptens Wandel als Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z