Steinbach: Historischer Augenblick für Menschenrechte in Ägypten

Steinbach: Historischer Augenblick für Menschenrechte in Ägypten

ID: 340595
(ots) - Gestern Abend hat der ägyptische Präsident Mubarak
verkündet, dass er auf eine weitere Amtszeit verzichten und sich für
einen friedlichen Übergang der Macht einsetzen wird. Dazu erklärt die
Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erika Steinbach:

"Nach nunmehr 30 Jahren der Herrschaft von Präsident Mubarak
besteht die Gelegenheit, dass in Ägypten mehr Demokratie und
Menschenrechte Einzug halten. Heute fordert das ägyptische Volk seine
naturgegebenen Rechte ein, darunter freie und gleiche Wahlen sowie
uneingeschränkte Pressefreiheit. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
unterstützt diese Entwicklung.

Es besteht die Hoffnung, dass die zukünftige Regierung den Einzug
und die Wahrung der Menschenrechte in Ägypten nach vorn bringen
könnte. Der Religionsfreiheit und dem Schutz religiöser Minderheiten
sollte dabei auch ein besonderes Augenmerk geschenkt werden.

Die Existenz von Demokratie und Menschenrechten bilden eine gute
Grundlage für Stabilität und Prosperität. Ägypten hat nun die
Möglichkeit, Islam mit Religionsfreiheit, Demokratie und
Menschenrechten zu vereinen und so als Vorbild für die übrigen
arabischen Staaten zu fungieren."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pawelski: Mehr Frauen in Schlüsselpositionen bringen - Gesetzliche Verpflichtung ab 2014 Flosbach/Tillmann: Koalition setzt Steuervereinfachungen zügig um - keine höheren Kita-Gebühren für Familien mit Kindern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340595
Anzahl Zeichen: 1589

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinbach: Historischer Augenblick für Menschenrechte in Ägypten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z