Neues Deutschland: Bundesvorsitzende der Linkspartei kritisiert Senat wegen Räumung der Liebig 14
ID: 340707
Hausprojektes Liebigstraße 14 am Mittwoch im Berliner Stadtteil
Friedrichshain äußerte die Bundesvorsitzende der LINKEN, Gesine
Lötzsch. "Die Verantwortung für diese Entwicklung liegt natürlich
bei den politisch Verantwortlichen, dem Senat", sagte sie der
Tageszeitung "Neues Deutschland" (Donnerstagsausgabe). "Besorgt und
mit Bedauern" stellte sie fest, dass es nicht gelungen sei, die
Eskalation zu verhindern: "Ich habe mir eine politische und
friedliche Lösung gewünscht."
Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / Ressort Berlin
Telefon: 030/2978-1745
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2011 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 340707
Anzahl Zeichen: 734
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Bundesvorsitzende der Linkspartei kritisiert Senat wegen Räumung der Liebig 14"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neues Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).