Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahnstreik
ID: 341846
des Verhandelns mit der Deutschen Bahn und deren privaten
Konkurrenten eigentlich sparen und sofort zum Streik aufrufen können.
Denn sie hat ein sehr ehrgeiziges Tarifziel, von dem sie keinen
Millimeter abweichen will. Alle von der GDL vertretenen Lokführer -
egal bei welchem Unternehmen und auf welchen Strecken - sollen mehr
bekommen. Dass die GDL nun zum Streik greift und damit die schärfste
Waffe in Tarifkonflikten einsetzt, ist zwar gesetzlich gedeckt. Ob es
angemessen ist, bleibt indes fraglich. Es wird sich zeigen, ob vom
Streik betroffene Reisende ähnlich verständnisvoll wie in früheren
Jahren reagieren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2011 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 341846
Anzahl Zeichen: 874
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bahnstreik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).