Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kirchenreformkatalog

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kirchenreformkatalog

ID: 342659
(ots) - Es ist ungewöhnlich, dass sich 144
Theologieprofessoren zusammentun, um eine Reform der katholischen
Kirche zu fordern. Doch es ist mehr als das: ein unübersehbares
Zeichen, dass sich in der Kirche etwas bewegen muss. Die Verfasser
der Schrift haben einen Nerv getroffen - und gehen einen mutigen Weg.
Denn sie verschleiern nicht, sondern reden Klartext. Bezeichnend ist
aber, dass diejenigen, die sich jetzt zu Wort melden, vor allem
Wissenschaftler sind. Auf kirchenpolitischem Parkett bewegen sie sich
eher selten. Deshalb sind sie aber auch gute Berater, die viel
objektiver auf die Lage der Kirche blicken können als diejenigen, die
nah an den Entscheidungsprozessen beteiligt und oftmals befangen
sind. Das Ziel der Wissenschaftler ist klar: Sie wollen keine
Revolte, sondern eine Debatte. Vielen Menschen werden sie aus dem
Herzen gesprochen haben, was aber nicht heißt, dass jeder, der den
Zölibat kritisiert, gleich die gesamte Kirche an den Pranger stellt.
Jetzt muss das klare Signal nur noch zum offenen Dialog führen. Die
Deutsche Bischofskonferenz im März in Paderborn wäre eine gute
Gelegenheit.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Filmproduzent Artur Brauner plant neues Hotel am Kurfürstendamm Neue OZ: Kommentar zu Kultur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342659
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kirchenreformkatalog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z