Neues Deutschland: zumn gescheiterten Hartz-IV-Gipfel

Neues Deutschland: zumn gescheiterten Hartz-IV-Gipfel

ID: 343699
(ots) - Die Bundesarbeitsministerin wirft der SPD vor, sie
würde die Hartz-IV-Verhandlungen »überfrachten«, weil sie auch über
einen Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche reden will. Dabei haben
mies bezahlte Leiharbeit und niedrige Regelsätze mehr miteinander zu
tun, als die überforderte Ministerin wahrhaben will. Sowohl die
Begünstigung der Leiharbeit als auch die Einführung niedriger
Hartz-IV-Regelsätze gehen auf Vorschläge ein und derselben Kommission
zurück. Die von SPD-Kanzler Gerhard Schröder einberufene
Hartz-Kommission hatte beides angeregt. Zum einen sollten Arbeitslose
als Zeitarbeiter an Unternehmen verliehen werden und so wieder
Anschluss an den Arbeitsmarkt finden. Zum anderen reduzierte man die
Unterstützung für Langzeitarbeitslose so sehr, dass sich deren
Bereitschaft erhöhte, sich zu extrem niedrigen Löhnen an Firmen
verleihen zu lassen. Doch das Kalkül ging nicht auf: Leiharbeiter
blieben Leiharbeiter. Kaum eine Firma stellte die billigen
Zeitarbeiter fest ein. Vielmehr nutzte man das Instrument, um im
großen Stil Tarifverträge zu umgehen. Ein Nachschubproblem gab und
gibt es nicht: Aus Angst vor Hartz IV waren und sind viele bereit,
auch für Hungerlöhne zu arbeiten. Leiharbeit und Hartz IV sind
zwei Seiten derselben Medaille. Deshalb muss der
Vermittlungsausschuss auch weiterhin beide Problemfelder beackern.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343699
Anzahl Zeichen: 1622

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zumn gescheiterten Hartz-IV-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z