Finanztransaktionssteuer: Bundesregierung muss endlich Ergebnisse vorlegen
ID: 343717
Finanztransaktionssteuer: Bundesregierung muss endlich Ergebnisse vorlegen
Die Bundesregierung muss bei der Finanztransaktionssteuer endlich Farbe bekennen. Der grosse Erfolg der Petition der Kampagne "Steuer gegen Armut" zeigt, dass hinter der Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer eine breite gesellschaftliche Mehrheit steht. Die oeffentliche Petition der Kampagne "Steuer gegen Armut", die mittlerweile von mehr als 70 gesellschaftlichen Organisationen getragen wird, hat in kuerzester Zeit 66.000 Unterstuetzer gefunden und wurde daher heute in einer oeffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages beraten.
Die SPD-Bundestagsfraktion unterstuetzt die Petition ausdruecklich. Durch die Einfuehrung einer Steuer auf saemtliche Finanzgeschaefte wuerden nicht Klein- und Riestersparer belastet, sondern diejenigen, die massgeblich an der Entstehung der Finanz- und Wirtschaftskrise beteiligt waren. Es ist hoechste Zeit, dass die Finanzjongleure fuer den von ihnen verursachten Schaden geradestehen und sich an der Finanzierung des Gemeinwohls beteiligen. Daher hat sich auch die SPD als Mitunterzeichner an der Petition beteiligt.
Die im Bundesfinanzministerium begonnenen Arbeiten muessen nun endlich in Ergebnisse muenden. Dafuer bedarf es der Unterstuetzung der gesamten Bundesregierung, also auch der FDP-Minister.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343717
Anzahl Zeichen: 2122
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztransaktionssteuer: Bundesregierung muss endlich Ergebnisse vorlegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).