Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hartz-IV-Reform

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hartz-IV-Reform

ID: 343790
(ots) - Beim Gezerre um die Hartz-IV-Reform gerät eines
in Vergessenheit: Mehr als sechs Millionen Menschen warten auf eine
Lösung in einem immer undurchsichtiger werdenden Geschacher. Statt
eines Ergebnisses präsentieren uns die Parteien immer neue Themen,
die angeblich ideal zu Hartz IV passen sollen - von
Schulsozialarbeitern über Mindestlohn bis hin zur
Milliarden-Entlastung der Kommunen bei der Grundsicherung armer
Rentner. Eine Frage muss aber erlaubt sein: Was hat das konkret mit
einer Hartz-IV-Reform zu tun? Das erinnert vielmehr an den Versuch,
faule Kompromisse mit Hilfe von Nebenkriegsschauplätzen zu machen.
Die Kernfrage - die Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes um fünf Euro
auf 364 Euro - gerät dabei aufs Abstellgleis. Nicht ganz: Sie wird
genutzt, um das Parteiprofil ziemlich plump zu schärfen. Die FDP
betont, eine weitere Erhöhung sei nicht machbar und unterstreicht
ihren Ruf als »Gutverdiener-Partei«, die SPD hebt soziale Abgründe
des Regierungskurses hervor, und die CDU versucht,
Durchsetzungsstärke zu demonstrieren. Ob Angela Merkel die Fronten
klären kann? Eine Mammut-Aufgabe!



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mubaraks Erbe FZ:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343790
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hartz-IV-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z