Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Arztrufzentrale

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Arztrufzentrale

ID: 343818
(ots) - Die Warteschleife ist ein Ärgernis der modernen
Kommunikationstechnik. Jetzt hat sie auch bei der ärztlichen
Versorgung Einzug gehalten. Doch bevor wir uns alle über die
Anlaufschwierigkeiten bei der für Westfalen-Lippe neuen
Notrufzentrale aufregen, sollte bedacht werden, dass niemand mit
einem solchen Ansturm rechnen konnte. Was für das gesamte Rheinland
funktioniert, sollte mit verdoppelter Kapazität doch für das etwas
kleinere Westfalen reichen. Wer am Wochenende vergeblich auf einen
ärztlichen Hausbesuch hoffte, den mag das natürlich nicht trösten.
Der Ärger über lange Wartezeiten ist verständlich. Vielleicht hätte
es besserer Öffentlichkeitsarbeit bedurft, um das neue Notrufsystem
bekannt zu machen. Gut ist jedoch, dass die Kassenärztliche
Vereinigung umgehend Besserung gelobt, ohne die Probleme klein zu
reden. Ihr Appell, die neue Nummer nur in Notfallsituationen zu
nutzen, sollte jeder beherzigen. Testanrufe oder Erörterungen über
Sinn oder Unsinn der Arztrufzentrale sind auf diesen Leitungen fehl
am Platz. Denn vielleicht hängt in der Warteschleife schon der
nächste Notfall.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Leute / Loest Reisen mit gutem Gewissen: Traumhafte Gartenreisen mit dem extra Umweltfaktor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2011 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 343818
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Arztrufzentrale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z