Wolfgang Neskovic: Der Gesetzgeber muss bei Sicherungsverwahrung handeln

Wolfgang Neskovic: Der Gesetzgeber muss bei Sicherungsverwahrung handeln

ID: 344226
(ots) - "Die politische Verantwortungslosigkeit der
Bundesregierung ist schuld an der derzeit herrschenden rechtlichen
Unübersichtlichkeit. Wenn es um die Sicherungsverwahrung ging, waren
der deutschen Politik die Stammtische in den vergangenen Jahren
wichtiger als die Grundrechte und die Menschenrechtskonvention. Mit
ihrem Verhalten missbraucht die Bundesregierung das
Bundesverfassungsgericht als Ausputzer für ihre jahrelange
Arbeitsverweigerung", erklärt Wolfgang Neskovic, Richter am
Bundesgerichtshof a.D. und Justiziar der Fraktion DIE LINKE, zur
heutigen Verhandlung der Sicherungsverwahrung vor dem
Bundesverfassungsgericht. Neskovic weiter:

"Das deutsche System der Sicherungsverwahrung widerspricht der
Europäischen Menschenrechtskonvention. Die Wurzel des Übels sind
Gesetzesänderungen seit 1998, die mit der Menschenrechtskonvention
nicht vereinbar sind. Deswegen wäre es spätestens nach den
wiederholten Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für
Menschenrechte richtig gewesen, die ursprüngliche Gesetzeslage wieder
herzustellen. Daraus folgt, dass die Bundesrepublik Deutschland die
bis 1998 geltende Höchstdauer der Sicherungsverwahrung von zehn
Jahren wieder einführen und für die sogenannten Altfälle die 2004
eingeführte nachträgliche Sicherungsverwahrung abschaffen muss.

Solange die Bundesregierung nicht bereit ist, ihren
europarechtlichen Pflichten aus der Menschenrechtskonvention
nachzukommen, wird sie immer wieder richterliche Zurechtweisungen,
insbesondere durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte,
hinnehmen müssen."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ramsauer dringt auf verbindliche europäische Grenzwerte für Vulkanasche Mehr Naturschutz in die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344226
Anzahl Zeichen: 2037

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolfgang Neskovic: Der Gesetzgeber muss bei Sicherungsverwahrung handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z