ecenta AG ruft Unternehmen auf in heimische Berufseinsteiger zu investieren
Walldorf, den 09. Februar 2011 – Die ecenta AG, ein auf die SAP Business Suite spezialisiertes Software- und Beratungsunternehmen, ruft die deutschen IT-Unternehmen auf, dem heimischen Nachwuchs mehr Chancen zum Berufseinstieg und bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu eröffnen. Das Walldorfer Softwareunternehmen sieht in der gezielten Förderung des deutschen IT-Nachwuchses immense Chancen für nachhaltiges Wachstum und einen spürbaren Innovationsschub. Die ecenta AG warnt ausdrücklich davor bei Personalentscheidungen ausschließlich auf kurzfristige Kosteneinsparungen zu achten und die langfristigen Potentiale intensiver Nachwuchsförderung zu vernachlässigen.

(firmenpresse) - „Die Form der aktuellen Diskussion über den Fachkräftemangel in Deutschland schadet dem deutschen IT-Nachwuchs. Es wird häufig der Eindruck erweckt, als würde es sich nicht lohnen, in heimischen Gefilden nach Berufseinsteigern zu suchen. Natürlich sind auch Fachkräfte aus dem Ausland für jedes Unternehmen aus vielerlei Gründen eine Bereicherung, aber in der gezielten Förderung des deutschen IT-Nachwuchses sehen wir noch weitaus größere Potentiale“, erklärt Dr. Thorsten Wewers, Vorstand der ecenta AG. „Wissbegierige und motivierte Universitätsabsolventen sind noch besonders lernwillig und offen für Neues. Nun liegt es an den Unternehmen, den jungen Kollegen dabei zu helfen, sich zu orientieren, sich zu entwickeln und die jeweilige Unternehmenskultur anzunehmen und zu bereichern. Wir sind davon überzeugt, dass sich diese Investitionen auszahlen.“
In seiner zehnjährigen Firmengeschichte hat ecenta mehr als 100 Kundenprojekte im In- und Ausland abgeschlossen und konzentriert sich dabei auf hochwertige Beratung mit eigenen Mitarbeitern. Seine individuell für jeden Kunden erarbeiteten Lösungen richtet die ecenta AG stets auf die SAP Produktstrategie aus. Dabei ist das Unternehmen binnen zehn Jahren permanent gewachsen und kann mittlerweile auf das Wissen und die Kreativität zahlreicher erfahrener aber auch vieler junger Mitarbeitern zurückgreifen. Bei ihren international ausgerichteten Projekten legt die ecenta AG großen Wert auf interkulturelle Zusammenarbeit und bildet häufig multinationale Teams. So lernen auch die jungen Mitarbeiter sehr früh Kunden und Mitarbeiter aus anderen Ländern kennen und können rasch international Erfahrungen sammeln.
„Der deutsche IT-Nachwuchs, der an den heimischen Universitäten hervorragend ausgebildet wird, sucht Arbeitgeber, die eine sehr kreative, informelle Atmosphäre bieten, in der die Berufseinsteiger viel über die Geschäftsprozesse der Kunden, den Ablauf großer Einführungsprojekte und die Technologie der Produkte lernen können. Für Ihre eigene Weiterbildung benötigen sie zum einen genügend Freiraum und zum anderen gezielte Angebote der Unternehmen“, erklärt Thorsten Wewers. „Die deutschen Unternehmen sind also gefordert, solch ein Umfeld zu schaffen um auch in Zukunft innovativ und erfolgreich zu sein. Sicherlich ist dies auch mit Investitionen verbunden, die aber langfristig hervorragend verzinst werden in Form von qualifizierten, kreativen und vor allem loyalen Mitarbeitern.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ecenta AG:
ecenta ist ein Produkt- und Beratungsunternehmen, das sich auf anspruchsvolle Realisierungsvorhaben in den Bereichen der SAP® Business Suite, insbesondere SAP CRM (Customer Relationship Management) und SAP BCM, sowie SAP NetWeaver®, speziell in den Bereichen Business Intelligence, Master Data Management, Process Integration (Exchange Infrastructure), Composite Application Framework und Enterprise Portal spezialisiert hat.
ecenta wurde aufgrund seiner fachlichen Expertise und erfolgreichen Zusammenarbeit in den Bereichen CRM, MDM, Business Objects Information Management Solutions, Process Integration, Application Server, Identity Management, BPM und Banking in das SAP® Special Expertise Programm aufgenommen. Die Zentrale der ecenta AG ist in Walldorf. Das global aufgestellte Unternehmen, das rund 250 Mitarbeiter beschäftigt, unterhält zudem Niederlassungen in den USA, Singapur, Malaysia, Schweden, Australien, Chile und Spanien.
ecenta AG
Joachim Schellenberg
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Tel.: 07161 / 808 99 59
eMail: ph(at)spartapr.com
Internet: www.ecenta.com
Datum: 08.02.2011 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344634
Anzahl Zeichen: 3155
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Schellenberg
Stadt:
Walldorf
Telefon: 07161/8089959
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ecenta AG ruft Unternehmen auf in heimische Berufseinsteiger zu investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ecenta AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).