Familien brauchen mehr Verlaesslichkeit beim Krippenausbau
ID: 344653
Familien brauchen mehr Verlaesslichkeit beim Krippenausbau
Vage Versprechungen statt gesetzlicher Regelungen: Aehnlich wie beim Thema Frauenquote agiert Ministerin Schroeder auch beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die heute vorgestellte Charta enthaelt keine verbindlichen Forderungen, sondern nur eine Selbstverpflichtung fuer eine "moderne Zeitpolitik".
Selbstverpflichtungen beispielsweise beim Krippenausbau reichen aber nicht. Die Ministerin muss dringend handeln und einen Krippengipfel einberufen. Der Bedarf nach flexiblen Betreuungsangeboten insbesondere von berufstaetigen Eltern steigt, das darf Frau Schroeder nicht laenger ignorieren.
Familien brauchen Verlaesslichkeit und keine Ankuendigungspolitik. Es ist nicht hinnehmbar, dass sie einer staerkeren Bundesbeteiligung am Krippenausbau eine Absage erteilt hat. Wo bleibt da die Glaubwuerdigkeit?
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344653
Anzahl Zeichen: 1523
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familien brauchen mehr Verlaesslichkeit beim Krippenausbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).