Rheinische Post: Bahn unter Druck

Rheinische Post: Bahn unter Druck

ID: 344685
(ots) - Ein Kommentar von Klaus Peter Kühn:

Die Deutsche Bahn war formal gar nicht an dem Verfahren beteiligt,
in dem der Bundesgerichtshof sein bahnbrechendes Urteil verkündet
hat. Und doch wird der Richterspruch die Geschäftspolitik des
Konzerns weit über den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und NRW hinaus
beeinflussen. Die Richter haben die Praxis, einen Teil der Aufträge
für den regionalen Schienenverkehr direkt zu vergeben, grundsätzlich
infrage gestellt. An europaweiten Ausschreibungen führt kaum noch
etwas vorbei. Die Deutsche Bahn als Marktführer hat bislang von
"Direktvergaben" am stärksten profitiert. Ab sofort bietet die
Konkurrenz bei jedem Vergabeverfahren mit. Dem Fahrgast
beziehungsweise Steuerzahler kann das nur recht sein. Im Zweifel wird
das Mehr an Wettbewerb die Preise dämpfen, in jedem Fall wird es die
Qualität steigern. Denn selbst scharfe Kritiker des Bahnkonzerns
räumen ein, dass die Deutsche Bahn dort, wo sie einen Auftrag im
Wettbewerb gewonnen hat, besser fährt als zuvor. Die Fahrgäste an
Rhein und Ruhr müssen keine Nachteile aus dem jetzt herrschenden
juristischen Vertrags-Kuddelmuddel fürchten. Für die Deutsche Bahn
ist der NRW-Markt viel zu wichtig - und die Konkurrenz steht ja am
Start.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Land spart an der falschen Stelle Rheinische Post: Segler in Not
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2011 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344685
Anzahl Zeichen: 1496

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bahn unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z