Solidarität mit Pinar Selek
ID: 345126
Solidarität mit Pinar Selek
"Von einem rechtsstaatlichen Verfahren kann keine Rede sein. Offenkundig soll gegen die Soziologin Pinar Selek solange prozessiert werden, bis ein der türkischen Regierung genehmes Urteil dabei herauskommt. Damit sollen alle demokratischen Kräfte, die sich für Menschenrechte und Frieden in der Türkei einsetzen, eingeschüchtert werden.
Trotz mehrerer Freisprüche in den vergangenen Jahren hat das Oberste Berufungsgericht der Türkei die Angeklagte für schuldig befunden und die Neuverhandlung angeordnet. Um zu einer Verurteilung zu kommen, wird dabei weiter auf unter Folter erzwungene Aussagen gegen Selek gesetzt. Die gesamte Beweisführung der Staatsanwaltschaft basierte und basiert lediglich auf der Aussage eines vermeintlichen Zeugen, die durch Folter zustande gekommen ist. Selek selbst sollte ein Geständnis durch Folter abgerungen werden. Die Antifolterkonvention, die immerhin in nationales türkisches Recht umgesetzt wurde, wird ständig gebrochen und ist somit offenkundig Makulatur."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345126
Anzahl Zeichen: 2130
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solidarität mit Pinar Selek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).